Nach dem Zusammentreffen in der Bücherei packten die Büchereileiterinnen ihren voll bestückten Picknickkorb und die Kinder ihre mitgebrachten Decken - und ab ging es in die nahe gelegene Parkanlage "Neue Gärten". Hier hatten Mitarbeiter des Stadtbauhofs einen großen Sonnenschirm aufgestellt, unter dem alle Kinder gut beschattet Platz fanden.
Den Picknickkorb etwas beiseite gestellt, holte Gerda Sommer ein großes Bilderbuch mit dem Titel "Die Wiese" hervor und zeigt den Kindern, was sich über- und auf der Wiese und im Erdreich darunter so bewegt. Dazu gehören etwa der Mäusebussard, der aus Himmelshöhe auf Beute herab späht nach einer Maus, die auf Futtersuche ist, sowie Schmetterlinge und Insekten auf Nahrungssuche. Rund 100 Tiere und Pflanzenarten zeigte das Bilderbuch auf.
Für die Pause hatte Gerda Sommer Behälter mit in Münchenreuth gepresstem Apfelsaft mitgebracht, der ohne und auch mit Sprudel verdünnt ganz prima schmeckte. Danach wurden dann aus dem Buch "Volle Kanne Urlaub" lustige Abenteuergeschichten mit den beiden Schwestern Mimi und Flo vorgelesen.
Zwischendurch liebäugelten die Kinder mit dem mitgebrachten Picknickkorb. Schließlich wurde dieser von Gerda Sommer und Andrea Burger ausgepackt und es kamen Weißbrot, Wiener, Gurken, Tomaten, Käse und noch mehr zum Vorschein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.