Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Kondrau und die Junge Union (JU) Waldsassen konnten jetzt bei einer Online-Spendenübergabe die Erlöse aus der diesjährigen Christbaum-Sammelaktion an insgesamt vier Vereine weiterreichen.
"Die Auswahl der Vereine, die wir unterstützen wollen, war in diesem Jahr besonders schwierig. Nachdem die Pandemie die Vereinsarbeit im vergangenen Jahr völlig ausgebremst hat, könnte wohl jede Organisation zusätzliche, finanzielle Unterstützung gut gebrauchen", sagt JU-Ortsvorsitzende Franziska Heindl.
Letztlich haben sich die Vorstandsteams von KLJB und JU gemeinsam für die Stiftländer Jugend- und Blaskapelle, die Bauernkapelle Münchenreuth, die Stadtkapelle sowie den Reitverein Waldsassen entschieden. Sie alle dürfen sich jeweils über eine Spende in Höhe von 200 Euro freuen.
"In den Kapellen wird hervorragende Jugendarbeit geleistet und trotz ausbleibender Einnahmen durch Spielgeschäfte muss man weiterhin für den Unterhalt von Leih-Instrumenten und Proberäumen aufkommen", heißt in der Mitteilung. Ähnlich sei die Situation beim Reitverein. "Die hochmotivierte Vorstandschaft konnte zwar einige neue Einsteller auf dem Areal begrüßen, doch die Einnahmen durch Reitstunden fielen nahezu komplett weg." Gleichzeitig müsse man aber natürlich auch für die Unterhaltskosten für die drei Schulpferde aufkommen. "Wir freuen uns sehr über die Spende. Erst kürzlich war eines unserer Vereinspferde krank, da kommt uns die finanzielle Unterstützung sehr gelegen", wird Antje Kastner vom Reitverein zitiert.
"Wir hoffen, dass sich die Situation für die Vereine bald entspannt und ihr wieder voll durchstarten könnt", erklärt Franziska Heindl im Hinblick auf die ehrenamtliche Arbeit weiter. Ein Dank gilt den Helfern, die bei der Christbaumabholaktion unter besonderen Umständen tatkräftig angepackt haben, und natürlich den Waldsassenern. Sie hätten die Spenden an die Vereine erst möglich gemacht.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.