Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Waldsassen trafen sich am Sonntagnachmittag in ihrem Domizil an der Konnersreuther Straße zu einer außerordentlichen Versammlung. Dort wurden die Ämter der Schriftführer und des Tätowiermeisters neu besetzt, auch ein neuer Jugendleiter wurde gewählt. Die Abstimmung leitete Bernhard Lux. Er erklärte am Ende des Treffens: „Ich hoffe, dass der Verein jetzt wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt", sagte der Stadtrat und forderte die Mitglieder auf: "Haltet zamm!“
Vorher überbrachte Lux die Grüße des Ersten Bürgermeisters Bernd Sommer. Er habe ihm ausgerichtet, dass er es schade finde, wie es aktuell im Kleintierzuchtverein laufe. Und dass Sommer hoffe, dass der Kleintierzuchtverein seine eigentlich gute Arbeit wieder aufnehme.
Vorsitzende Heike Suchanek listete noch einmal die „Verfehlungen“ von Sabrina Kreuzer auf und betonte, dass eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Sabrina Kreuzer nicht mehr möglich sei. Ihr warf die Vorsitzende erneut vereinsschädigendes Verhalten vor.
Keine Schlammschlacht
Heike Suchanek erklärte, sie habe Sabrina Kreuzer vorgeschlagen, dass sie freiwillig zurücktreten solle. Es sollte keine Schlammschlacht geben. Doch dies habe Sabrina Kreuzer abgelehnt, mit den Worten: „Ich sehe einer Versammlung entspannt entgegen.“ Auf die Frage von Suchanek an Kreuzer, warum sie nur mit ihr Probleme habe, habe Sabrina Kreuzer ihr erklärt: Weil sie ihr die Wahrheit sage.
Sabrina Kreuzer schilderte noch einmal ihre Sichtweise und betonte zudem, dass sie einstimmig zur Schriftführerin und zur Tätowiermeisterin gewählt worden sei. Jeder mache Fehler, auch sie. Aber auch gegenüber Heike Suchanek, die sich im Verein als „Chef“ aufspiele, wiederholte Sabrina Kreuzer ihren Vorwurf. Vieles habe sie Heike Suchanek privat anvertraut, was diese dann wieder weitererzählt habe. Deshalb möchte sie auch gar nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten.
Wahlleiter Bernd Lux unterstrich, dass der oder die Vereinsvorsitzende im Verein das Sagen habe. Dieser trage auch die Verantwortung, so Lux. Er fand es schade, dass sprichwörtlich "schmutzige Wäsche gewaschen" werde. In geheimer Wahl, 26 Wahlberechtigte waren anwesend, wurde anschließend Sabrina Kreuzer als Schriftführerin und als Tätowiermeisterin abgewählt. 19 Mitglieder stimmten dafür, 7 waren dagegen. Sabrina Kreuzer durfte an der Wahl nicht teilnehmen.
Max Frank neuer Jugendleiter
Zur neuen Schriftführerin wurde die bisherige Stellvertreterin Anita Scharnagl gewählt – mit 19 Ja-Stimmen, 2 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen. Neuer stellvertretender Schriftführer wurde Klaus Zeitler (19 Ja-Stimmen, 8 Enthaltungen). Neuer Tätowiermeister wurde Michael Lang (19 Ja-Stimmen, 7 Enthaltungen).
Danach meldete sich Patrick Kreuzer zu Wort und verkündete seinen Rücktritt als Jugendleiter, mit der Begründung: „Mit solch einer verlogenen Führung kann ich nicht zusammenarbeiten.“ Spontan wurde noch ein neuer Jugendleiter gewählt – Max Frank, mit 18 Ja-Stimmen, bei 8 Enthaltungen.
Am Ende gratulierte Vorsitzende Heike Suchanek den neu Gewählten und sprach die Hoffnung auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aus.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.