Die Sternfreunde Amberg-Ursensollen stehen zwar mit beiden Beinen fest am Boden, ihren Blick haben sie aber stets ein bisschen in den Himmel gerichtet. Und das gerne mal mit leistungsstarkem Gerät. Aus diesen Beobachtungen resultiert dann das POM - das "Picture of the Month". Diesmal zeigt es ein eher selten fotografiertes Objekt, nämlich den planetarischen Nebel Abell 72. Fotografiert hat ihn Vereinsmitglied Dieter Putz in seiner privaten Sternwarte in Schnaittenbach.
Abell 72 oder PK 59- 18.1 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Delphin. Es handelt sich um eine expandierende glühende Hülle aus ionisiertem Gas, das von einem alten roten Riesenstern ausgestoßen wurde und von dessen Überrest, einem kleinen blauen Zentralstern (der übrig gebliebene Kern) mit intensiver UV-Strahlung zum Leuchten angeregt wird. Der Nebel strahlt hauptsächlich in der Linie von OIII in einer sehr grünlichen Farbe. Es gilt als eher schwieriges Objekt. Seine wirkliche Entfernung von unserem Heimatplaneten Erde ist bis heute nicht genau bekannt und wird auf etwa 3700 Lichtjahre geschätzt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.