Innerhalb von vier Tagen meisterten Alexander Bauer, Stefan Bauer und Michael Wedlich aus Waldsassen, bepackt mit jeweils einem 13 Kilogramm schweren Rucksack, mit ihren Mountainbikes insgesamt 540 Kilometer und 7910 Höhenmeter. Das Ziel der DAV-Mitglieder war das Treffen der Sektion Karlsbad in den Osttiroler Dolomiten.
Über Tirschenreuth und die B15 ging es schnell Richtung Weiden. Auf der morgendlichen Etappe mussten die drei Biker zahlreiche Hindernisse wie Baustellen und Schäden durch vorausgegangene Unwetter bewältigen. Zwischen Luhe und Wernberg kam es zum ersten Zwischenstopp durch einen Platten. Das erste Etappenziel Greilsberg (Niederbayern) erreichten die drei Biker zeitgemäß am Nachmittag nach 193 Kilometern und 1700 Höhenmetern.
Durchnässte Kleidung
Die zweite Etappe mit dem Ziel Bernau am Chiemsee brachte ebenfalls zwei Platten und forderte eine Menge Einsatzbereitschaft. Mit 140 Kilometern und 1190 Höhenmetern durch das idyllische niederbayrische Land konnten die Drei viele verschiedene Eindrücke von kleinen abgelegenen Ortschaften sammeln und letztendlich Oberbayern erreichen. Etappe drei musste vom Start bis zum Ziel mit Hardshelljacke und Regenhose gefahren werden. Quietschende Bremsen und durchnässte Kleidung standen an diesem Tag auf dem Programm. Von Bernau am Chiemsee aus setzten die Biker ihre Tour über die deutsche Hochalpenstraße fort. Ab Waidring gab es keine trockene Stelle mehr am Körper und die Drei mussten sich bis zu der gebuchten Unterkunft über Zell am See nach Bruck an der Großglocknerstraße durchkämpfen. Mit 106 Kilometern und 1090 Höhenmetern konnten sie auch diese Etappe dank ihrer Willenskraft meistern. Ihre vierte "Königsetappe" in Richtung Karlsbader Hütte führte die Waldsassener über die Großglockner Hochalpenstraße. Bei der Abfahrt sorgte dann eine verglühte Bremsscheibe für einen Sturz, der aber glimpflich abging. Die lange Auffahrt über Tristach zur Karlsbader Hütte forderte die Biker.
Brotzeitplatte am Ziel
Nach einer Fahrzeit von zehneinhalb Stunden waren weitere 101 Kilometer und 3930 Höhenmeter bewältigt. Mit je einer Brotzeitplatte konnte das Team seine verbrauchten Kalorien am Abend auf der Karlsbader Hütte wieder auffüllen und gestärkt ins Klettersteig-Wochenende starten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.