"Endlich wieder richtiger Fasching“, mit diesen Worten empfing Landrat Roland Grillmeier im Landratsamt die Prinzenpaare der Faschingsgesellschaften und Faschingsvereine aus dem Landkreis Tirschenreuth. Er verwies darauf, dass, obwohl er schon fast drei Jahre im Amt ist, erstmals in seiner Amtszeit Prinzenpaare empfangen dürfe. Für ihn als ausgesprochener Faschingsfan sei dies etwas Besonderes. Damit führte der Mitterteicher eine Tradition fort: Es war der 27. Empfang eines Landrats für Prinzenpaare.
Marco Anderlik, Präsident des Fastnachts-Verbands Franken, betonte die Verbundenheit der nördlichen Oberpfalz zu Franken. Dieser Termin hier in Tirschenreuth sei für ihn heuer jedoch der einzige, den er in der Oberpfalz besuchen könne. Eine Faschingshochburg sei, wo die Vereine die Herzen der Menschen erreichten. Dies sei hier im Landkreis oftmals der Fall.
Anderlik machte auch öffentlich, dass beim Empfang des Ministerpräsidenten Markus Söder in der Staatskanzlei und bei Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Maximilianeum ein Prinzenpaar aus der Oberpfalz den Bezirk Oberfranken vertreten werde. Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien teilte Michael Zintl, Vorsitzender des Vereins "Mitterteicher Gaudiwurms" mit, dass dies das Mitterteicher Prinzenpaar Nicole I. und Markus I. sei. Zum Hintergrund: Nur zwei Faschingsgesellschaften im Landkreis sind Mitglied im Landesverband ostbayerischer Faschingsgesellschaften: die FG Wiesau Weiß-Blau und der Plößberger Faschingsverein. Der FV „Rosamunde“ Mähring, die Tursiana Tirschenreuth, der „Mitterteich Gaudiwurm" und der Waldecker Carnevalsverein gehören hingegen dem Fastnachts-Verband Franken an.
Arthur Troidl, Präsident des Landesverbandes ostbayerischer Faschingsgesellschaften, wusste: „Jede Garde lechzt nach Auftritten, nach diesem zweijährigen Lockdown.“ Norbert Greger, Bezirkspräsident Oberfranken des Fastnachts-Verbandes Franken, freute sich, dass es den Termin im Landratsamt gibt, dies zeige die Verbundenheit des Landrats zu den Vereinen.
Nach den Grußworten war der Weg frei für Ordensverleihungen. Landrat Roland Grillmeier hatte die ehrenvolle Aufgabe, Küsschen und Orden von den jeweiligen Prinzessinnen zu erhalten – eine „Arbeit“, die ihm sichtlich Spaß bereitete. Anwesend waren folgende Prinzenpaare: Jacky I. und Fabian I. von der FG Wiesau Weiß-Blau, Nicole I. und Markus I. sowie das Kinderprinzenpaar Charlotte I. und Simon I. vom Mitterteicher Gaudiwurm, Julia I. und Henrik I. sowie das Kinderprinzenpaar Sophie I. und Jonas I. vom Plößberger Faschingsverein, Stephanie II. und Alexander II. vom Waldecker Carnevalsverein, Yvonne I. und Tobias II. von der FG Tursiana Tirschenreuth, Theresa I. und Johannes I. vom TSV Reuth sowie Veronika I. und Bernhard I. vom Schlüsselclub Münchenreuth, der erstmals bei diesem Prinzentreffen vertreten war. Dabei waren auch der TuS Mitterteich mit Gardemitgliedern und die "Rosamunde" Mähring mit Präsident Marcus Kilian.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.