Nicht jeder hat vielleicht die Gründung des Vereins "Abenteuer Kultur e.V" mit Sitz in Mähring mitbekommen - aber vielleicht schon die eine oder andere Veranstaltung besucht. Obwohl der Verein erst im März 2022 gegründet wurde, gingen die Verantwortlichen mit Vollgas an die Arbeit und setzten landkreisweit schon einige Projekte um.
Jessica Müller an der Spitze des Vereins wird kräftig unterstützt von ihrer Stellvertreterin Susanna Braun. Und beide Frauen sprühen nur so von kreativen Ideen. Begeistert erzählen beide von den vergangenen Veranstaltungen, die von Ausflügen, Musical-Aufführungen, Blitz-Konzerten, einer "lebendigen Juke-Box" bis zu einer Wanderausstellung "Kunst on Tour" reichen. "Kultur ist vielseitig", sei das Motto der Vorstandsriege.
Idee für "Musikanten-Messe"
Das jetzige Projekt ist allerdings etwas komplett Neues. Es handelt sich um die Uraufführung der "Alter-Herrgott-Messe". Komponiert hat das Stück Klaus Rustler aus Tirschenreuth. Als einheimischer Verleger, Komponist und Musiker hat er sich schon seit Jahren einen guten Namen erarbeitet. Spezialisiert ist er auf böhmische und mährische Musik. "Und das seit 25 Jahren", sagt er. Etwa vor sechs Jahren wuchs die Idee, die Musik für eine Katholische Messe, eine "Musikanten-Messe" zu schreiben. Für ihn tatsächlich ein Novum. Die ersten Melodien wurden in Noten gesetzt. Als Katholik kannte er sich mit dem Ablauf eines Gottesdienstes aus, aber trotzdem gab es offene Fragen. Es brauchte also "jemanden vom Fach". Nachdem Klaus Rustler im Tirschenreuther Pfarrgemeinderat ehrenamtlich engagiert ist, erkundigte er sich kurzerhand bei Stadtpfarrer Georg Flierl. Dieser war vom Ansinnen des Komponisten positiv überrascht. Schließlich sei es doch eher selten, dass jemand die Noten für eine ganze Messe schreibt, berichtet Rustler. Dementsprechend freute sich der Stadtpfarrer darüber. Die guten Ratschläge von Flierl setzte Rustler dann in die Praxis um.
Messe besteht aus sieben Stücken
So formte sich eine sehr feierliche, getragene Musik, die ihren Namen "Alter-Herrgott-Messe" zu Recht trägt. Rustler beschreibt den Charakter der Messe so: "Sie soll die Ernsthaftigkeit der Oberpfalz widerspiegeln und der Stille des Ortes, die dem ,Alten Herrgott' zu eigen ist, gerecht werden." Damit verspricht Rustler nicht zu viel. Durch die entsprechende Instrumentalbesetzung bekommt seine Musik sehr viel Charakter und beeindruckte die Zuhörer bereits bei den Proben nachhaltig. Im Gesamten umfasst die Messe sieben Stücke und wird von einem Choral zur Kommunion vervollständigt.
Die Noten entdeckte Susanna Braun im Fenster von Rustlers Musikverlag "Klarus", den der Tirschenreuther Musiker kürzlich an den Österreichischen Musikverlag "Tyrolis" verkaufte. Braun sah in der Messe gleich ein neues Projekt für den Verein "Abenteuer Kultur" und fragte bei Rustler an. Beide kannten sich schon aus Musikerkreisen. Schnell kamen beide überein, das Projekt gemeinsam umzusetzen.
30-köpfiges Orchester
Das Orchester für dieses Projekt besteht aus etwa 30 Musikerinnen und Musikern - mit Blech- und Holzbläsern -, die in den vergangenen Monaten schon fleißig geprobt haben, zuletzt auch in der Stadtpfarrkirche. Das Besondere an diesem Verein ist, dass jedes einzelne Projekt ganz verschiedene Mitwirkende haben kann. Beim Gespräch betonen Jessica Müller und Susanna Braun ausdrücklich, dass sich Teilnehmer an beliebige Projekte "andocken" können. Jeder Mitwirkende kann frei entscheiden, woran er mitwirken möchte oder eben nicht. Wobei die Musiker für die unterschiedlichen Projekte aus ganz Bayern anreisen. Mittlerweile habe sich so ein ganzer Orchester-Pool gebildet, dessen Musiker sich zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen zusammenfinden
Die Orchestermitglieder für die Uraufführung der „Alter-Herrgott-Messe“ formulierten schon bald nach Probenbeginn den Wunsch, dass Klaus Rustler nicht nur musikalisch im Team mitwirken sollte, sondern das Orchester auch selbst dirigiert. Was liegt auch näher, als dass ein Komponist sein eigenes Werk selbst dirigiert? Er kenne es schließlich am besten und wisse, wie es klingen soll. Unterstützung findet die Gruppe zudem von Gattin Kerstin Rustler und Tochter Annalena.
Mittlerweile geht die Probenarbeit in die Endphase. Die Vorfreude beim Projektorchester und den Verantwortlichen steigt - und die Gottesdienstbesucher dürfen sich auf ein besonderes Musikerlebnis freuen.
Uraufführung "Alter-Herrgott-Messe"
- Die Uraufführung findet am Samstag, 27. Mai, um 19 Uhr (Vorabendmesse) in der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth statt.
- Die „Alter-Herrgott-Messe“ ist das neueste Projekt des Vereins "Abenteuer Kultur"
- Komponist Klaus Rustler wird die Messe auch selbst dirigieren
- Der Verein „Abenteuer Kultur“, gegründet im März 2022, veranstaltet die unterschiedlichsten Kunstprojekte
- Mehr über den Verein: www.abenteuer-kultur.com
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.