Mit Häkeln, Nähen und Basteln 3750 Euro für gute Zwecke erwirtschaftet

Tirschenreuth
19.05.2023 - 13:10 Uhr

Die aktiven Frauen im Katholischen Frauenbund Tirschenreuth konnten vier Einrichtungen mit einer ansehnlichen Spende überraschen.

Mit viel Freude nahmen Walter Brucker, Hartmut Ordnung, Barbara Faltenbacher und Herbert Putzer (von rechts) die Spenden in Höhe von je 1000 Euro von Frauenbund-Vorsitzender Christa Stock (links) entgegen.

60 Frauen und drei Männer: Das waren die Gäste der Muttertagsfeier, zu der der Katholische Frauenbund ins OWV-Vereinsheim eingeladen hatte. Vorsitzende Christa Stock lud vornehmlich die aktiven Frauen des Vereins ein, die übers Jahr hinweg fleißig basteln, stricken, nähen oder häkeln. Was in den Händen der Handarbeiterinnen entsteht, wird regelmäßig für einen guten Zweck verkauft. Der gute Zweck war auch der Grund, warum beim reinen Frauen-Kaffekränzchen auch drei Männer anwesend waren. Stolz verkündete Christa Stock, dass der Frauenbund mit dem Verkauf der Palmbüschel zu Ostern, im Frauenbund-Laden und über Weihnachten 2022 insgesamt 3750 Euro eingenommen habe und diesen Erlös nun als Spende weiterreichen wolle - an vier Einrichtungen. 1000 Euro gingen an die Hilfsaktion "Lichtblicke", die von Claudia Grillmeier, der Gattin von Landrats Roland Grillmeier, betreut wird. Die Spende nahm Walter Brucker vom Landratsamt als Vertreter entgegen. Die gleiche Summe durften Herbert Putzer und Hartmut Ordnung entgegennehmen. Die beiden Männer kamen als Vertreter der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Der Verein unterstützt Eltern von schwerkranken Kindern finanziell. "Es wird nicht alles von den Krankenkassen bezahlt, was diese Familien brauchen", erklärte Putzer die Beweggründe des Vereins, der in der gesamten Oberpfalz tätig ist.

Ebenfalls 1000 Euro erhielten die Malteser. Sie wollen einen "Herzenswunsch-Krankenwagen" anschaffen. Mit diesem speziellen Krankenwagen, den es in anderen Regionen bereits gibt, möchten die Malteser schwerkranken Menschen oder Menschen mit Behinderungen eine besondere Fahrt zu einem Ziel ermöglichen, das sich diese Menschen schon lang wünschen, aber aufgrund ihres Handicaps ohne Unterstützung nicht machen können. Die 1000-Euro-Spende für die Malteser nahm Ortsbeauftragte Barbara Faltenbacher entgegen. Aus dem letztjährigen Spendentopf bekam auch Dr. Annemarie Schraml für ihr Hilfswerk "Feuerkinder" 750 Euro. Diese Spende wurde bereits an Dr. Schraml überreicht.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.