Erstmals veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Stiftland und Steinwald die dreiteilige Filmreihe „Grünes Kino“ im Cineplanet Tirschenreuth. Und die erste Vorstellung war laut Pressemitteilung fast ausverkauft. Zu den Themen der Filmereihe (Landwirtschaft, Natur, Klimaschutz und Wald) hatte das Bücherhaus Rhode eine Auswahl an Büchern mitgebracht und präsentiert.
Nach einer kurzen Begrüßung der rund 70 Gäste durch die Projektmanagerinnen Eva Gibhardt und Antje Grüner startete der Film: „Der Bauer und der Bobo – wie aus Wut Freundschaft wurde“. Dabei geht es um die Männerfreundschaft zwischen dem Wiener Journalisten Florian Klenk und dem Steiermark-Bauern Christian Bachler. Nach der Vorführung nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, mit zwei Bio-Landwirten aus der Region zu reden und mehr über deren Situationen zu erfahren. Elisabeth Waldeck moderierte die etwa halbstündige Diskussionsrunde. In dieser ging laut Mitteilung unter anderem hervor, dass eine Diskrepanz zwischen dem Kenntnisstand der Verbraucher zu den Problemen und Leistungen der Landwirtschaft bestehe. Und genau hier würden auch die Öko-Modellregionen ansetzen und versuchen mit Veranstaltungen diese Kluft zu schließen. Am Mittwoch, 26. April, wird der zweite Film „Der wilde Wald – Natur Natur sein lassen“ um 19.30 Uhr im Cineplanet in Tirschenreuth gezeigt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.