Nach der offiziellen Segnung der neuen Einrichtung behinderte die Corona-Pandemie den eigentlichen Start im Seniorenzentrum. Vor einigen Tagen ist als erste Rentnerin Erna Floiger in die Wohnanlage für betreutes Wohnen eingezogen, inklusive ihres Haustieres, einer Katze. Mit Blumen begrüßten sie Betreiber und Fachkrankenpfleger Stefan Hammerl als Geschäftsführer der H&S Medizin & Pflege und Geschäftsführerin Violetta Lutz. Erna Floiger konnte sich eines der schönsten Appartements mit Terrasse und herrlichem Ausblick aussuchen. Derzeit ist sie noch mit dem Umzug von Kulz nach Thanstein beschäftigt. "Ich bin froh, diesen Schritt gemacht zu haben, und hoffe auf eine baldige Nachbarschaft in der Einrichtung," versicherte die Bewohnerin.
Weitere Anfragen liegen vor und die Menschen werden in den nächsten Monaten in die Einrichtung einziehen. Bürgermeister Walter Schauer freute sich, dass endlich Leben ins Haus gebracht wird. Er wünschte der gebürtigen Kulzerin viel Gesundheit und schöne Lebenstage im neuen zu Hause.
Die Tagesbetreuung für Senioren, die in dem Gebäude ebenfalls angeboten wird, bietet älteren Menschen die Möglichkeit, auch tagsüber gut versorgt zu werden. Sie unterstützt damit Senioren, die sich nicht mehr vollständig selbst versorgen können, aber eine selbstständige Lebensführung erhalten wollen. Sie entlastet aber auch pflegende Angehörige oder ermöglicht ihnen, eine berufliche Tätigkeit auszuüben. Tag der Offenen Tür geplant
In der Thansteiner Pflegeeinrichtung soll für die Senioren eine abwechslungsreiche, zielgerichtete Beschäftigung und Betreuung im Vordergrund stehen. "Die Tagesgäste entscheiden mit ihren Angehörigen, an welchen Tagen sie zu uns kommen wollen", sagte Hammerl. Ein Fahrdienst hole sie sicher Zuhause ab und bringe die Besucher wohlbehalten zurück.
Der Start der Tagespflege soll mit fünf bis acht Personen offiziell am 2. November beginnen. Zuvor findet am Samstag, 24. Oktober, von 13 bis 16 Uhr ein Tag der Offenen Tür statt. Dabei werden Kleingruppen durch das Haus geführt und über die außerklinische Pflege und Versorgung informiert. Mit dem Wohnangebot wird den Seniorinnen eine Alternative zur Unterbringung in einem Wohn- oder Pflegeheim geboten.
Insgesamt 17 Apartments ab einer Größe von 35 Quadratmeter stehen zur Verfügung. Neben einem großzügigen Angebot an Gemeinschaftsräumen bietet das Objekt eine Gartenanlage.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.