Endlich wieder vor Publikum spielen: Dieser Gedanke beflügelt die Musicalklasse der Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg. Sie steckt gerade in den Endproben für die große Musicalgala, die unter normalen Umständen alle zwei Jahre auf dem Plan steht. Wegen Corona hat sich die abendfüllende Show mit Band, Licht, Kostüm und Maske allerdings verzögert. Umso größer ist nun die Vorfreude aller 13 Schülerinnen und Schüler, die Songs und Tanzeinlagen zu zeigen, an denen sie mit ihren Lehrkräften seit langem feilen.
Die Show unter dem Titel "Being alive – Von Träumen, Mut und Hoffnung" präsentiert Höhepunkte aus "Chicago" und "A Chorus Line". Die großen Tanznummern im typischen Broadwaystil hat Choreografin Claudia Kurrle mit den jungen Leuten erarbeitet. Doch auch moderneres Repertoire kommt zum Zug, zum Beispiel Passagen aus dem Märchenmusical "Ab in den Wald" von Komponist und Texter Stephen Sondheim. Er gilt als Meister des Genres, der mit seinen Stücken stets aufsehenerregende Impulse gesetzt hat. Die Songs aus dem Popmusical „Dear Evan Hansen“ des jungen Komponistenduos Pasek und Paul von 2015 schließlich bringen den aktuellen Sound des Broadways in die Oberpfalz. Manfred Knaak und Peter Adamietz arrangierten die Stücke für die 14-köpfige Big Band der Schule um.
Im Sommer werden einige der enthusiastischen jungen Sängerinnen und Sänger Sulzbach-Rosenberg verlassen, um unter anderem in Berlin ein Musicalstudium anzutreten. Doch von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Juni, bringen sie ihre Gala unter der Regie von Michael Blumenthal live auf der Bühne der Berufsfachschule für Musik; Beginn am Freitag und Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 17 Uhr. Karten zum Stückpreis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) gibt es an der Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg, Kontakt 09661/30 88.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.