Dieter Müller legte zum Ende des Schuljahres die Fächer Chor und Ensembleleitung in andere Hände. Neben dem symbolträchtigen Dirigenten-Utensil ergänzte als weiterer Clou eine Rose namens „Dieter Müller“ die mit Buch, Bild und Rotweinkiste ansehnlich bestückten Ruhestands-Gaben. Dass die Rose ihren Namen eigentlich zu Ehren eines Kochs trägt – geschenkt. Denn sowohl dieser als auch der ebenfalls gleichnamige Fußballer haben ihre Erfolge im Team erzielt, was wiederum die verbindende Parallele zu ihm und seiner Arbeit als Chorleiter und Dirigent darstelle, bilanzierte der Musiker Dieter Müller.
Ab dem Schuljahr 1989/90 rückte der studierte Querflötist und Dirigent zur hauptamtlichen Lehrkraft auf, die den Schülern - von ihm gerne als "Kiddies" tituliert - auch in Musikgeschichte den nötigen Überblick und Grundstock vermittelte. Auf der Erfolgsliste, die Schulleiter und Weggefährte Benedikt Boßle aufsummierte, standen Arrangements für Prüfungsstücke, zahlreiche Kompositionen wie das aufsehenerregende „Gloria“ zum 25. Geburtstag der BFSM oder die Arbeit mit dem aus dem VHS-Orchester hervorgegangenen BFSM-Klangkörper.
Das alles sei nur möglich gewesen, weil er im wohlverstandenen Sinne „machen konnte, was ich wollte“. Nie sei er gegängelt worden, immer habe er seine eigene Kreativität ausleben dürfen, so Müllers Kompliment an die Schule und ihren Leiter. Mit ähnlicher Dankbarkeit für seine Zeit an der BFSM nahm Sozialkundelehrer Heinz-Ulrich Schmidt seinen Hut. Immerhin 22 Jahre habe der „Lehrer wie im Bilderbuch“ den allgemeinbildenden Auftrag der Schule mit Leidenschaft und Engagement umgesetzt und dabei insbesondere die Werte der Demokratie herausgestellt, so Boßle zum Abschied.
Seine Freude über die „unerwartete und unverhoffte“ Ehrung zum Abschied konnte und wollte auch Wenzel Gummer nicht verhehlen. Zwei Jahre hatte er vertretungsweise die „bunten Charaktere“ einer Klavierklasse betreut und dabei vom ersten Tag an das Vertrauen der Schulgemeinschaft genossen, wie er betonte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.