Berufsfachschule für Musik entlässt 36 Absolventen

Sulzbach-Rosenberg
30.07.2021 - 14:24 Uhr
Die Ehrung der Jahrgangsbesten (von links) Leon Neudert (Percussion), Iris Freiberger (Musical, Gesang) und Jonas Bohlein (Tuba) durch BFSM-Direktor Dominik Lehmeier.

Corona-bedingt immer noch zweigeteilt, ging es ans Abschied nehmen nach einem herausfordernden Schuljahr, in dem sich die Schüler der Berufsfachschule für Musik zu Hause vor dem Bildschirm statt im gewohntem Schul- und Konzerttrubel wiederfanden. In der Folge habe man sich oft allein gefühlt, sagte Schülervertreterin Yvonne Dureder im Rückblick. Mit dem Alleinsein seien auch die Unsicherheiten und Ängste gekommen, aber dank der beständigen Unterstützung der Schule sei niemand wirklich allein geblieben. Und schließlich sei die Angst auch eine Ressource für die Musik, die dadurch menschlicher werde.

Denkwürdige Wochen und Monate prägten auch das Einstandsjahr von Direktor Dominik Lehmeier an der Berufsfachschule. Konzerte, Schul-Veranstaltungen oder ein reger Besuchsverkehr - „davon kann ich nichts berichten“, musste der Schulleiter „mit Schaudern und verdrossen“ konstatieren. Dafür erfülle es ihn mit enormer Freude, wie man gemeinsam die Ausbildung gestemmt habe. Daran anknüpfend, gab er den 36 Absolventen zwei Wünsche mit auf den Weg: „Macht´s uns draußen keine Schande. Und bleibt wie Ihr seid.“

Dass er mit Zahlen ebenso gut umgehen kann wie mit Noten, bewies Lehmeier bei der Verabschiedung verdienter Kollegen. So klappt Peter Steinfelder, wie der Direktor ausgerechnet hat, nun nach 36 Jahren und 316 Tagen den Klavierdeckel zu. Thomas Bauser packt seine Gitarre nach 36 Jahren und 310 Tagen ein. Für Religions- und Ethiklehrer Siegfried Meier und Hausmeister Gerhard Lutter beginnen ebenfalls die immerwährenden Ferien.

OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg17.03.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.