150 Interessierte beim Infotag der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg
17.03.2023 - 09:18 Uhr

"Wir wollten weg vom klassischen Infotag mit Beratungsgesprächen und Broschürenverteilung", sagt Schulleiter Dominik Lehmeier. Deshalb hat die Berufsfachschule für Musik etwas Neues ausprobiert.

Den Schulalltag erlebbar machen steckte sich die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Oberpfalz als Ziel für ihren Infotag. So war das ganze Haus in der Sulzbach-Rosenberger Konrad-Mayer-Straße voller Musik. Alle Aspekte des professionellen Musizierens wurden nicht nur vorgestellt, sondern auch demonstriert.

So gab es einen Raum, in dem verschiedene Lerntechniken vorgeführt wurden, einen weiteren, in dem Berufsfachschüler - mit Zuschauern - Orgel, Violine oder Klarinette übten und einen, in dem Lehrkräfte den Einzelunterricht im Gesang und an Instrumenten wie Klavier, Violine oder Tuba demonstrierten. Die Musicalabteilung, die Interessenten aus ganz Deutschland anzieht, zeigte Tanz, Schauspiel und Gesang.

Im Konzertsaal spielten verschiedene Ensembles, denn auch regelmäßige Auftritte gehören zum Unterrichtsprogramm. Blechbläser, Klavier und Gesang waren hier zu hören. Beeindruckend war die Aufführung des Schulchores, der ein vielfältiges Programm von der Renaissance bis zur Romantik darbot.

Mit der Resonanz war der Schulleiter sehr zufrieden: "Wir haben heute über 150 Interessenten hier gehabt." Insbesondere im Lehramt gebe es einen großen Mangel an engagierten jungen Leuten. Die Berufsfachschule könne Interessierte dafür ausbilden. Außerdem wolle die Schule auch den Nachbarn in der Stadt zeigen, was hinter ihren Mauern vorgeht. "Die Leute sind schon neugierig auf uns", sagte Lehmeier.

Am 25. März findet in der Berufsfachschule für Musik unter dem Titel "Musik intensiv" ein Vorbereitungstag für die Aufnahmeprüfungen statt. Die theoretische Prüfung kann am Ende schon abgelegt werden. Informationen und Anmeldung im Internet unter: www.bfsm-sulzbach.de/index.php/musik-intensiv.html.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.