Mai zeigt windige, kühle und trockene Seite

Störnstein
06.06.2023 - 17:37 Uhr
OnetzPlus

Zweigeteilt präsentierte sich das Wetter im Mai in diesem Jahr in Störnstein. Ungewöhnlich war der viele Wind.

Zweigeteilt bei Temperatur und Niederschlag war der Mai 2023 in Störnstein.

Durchwachsen waren die ersten Tage im Mai durch ein „Tief-Mitteleuropa“, das sich eindrehte und für kräftige Schauer und Gewitter auch in der nördlichen Oberpfalz sorgte. Erst zur Monatsmitte wurde es trocken, dafür aber kühl mit Bodenfrost und örtlich leichtem Luftfrost wie am 18. Mai in Grafenwöhr mit -0,8 Grad Celsius.

"Insgesamt war der Mai im Mittel mit 8,9 km/h windiger als das gewohnte Mittel", wertet David Frahnow die Daten seiner Wetterstation in Störnstein aus. Die Phasen der Windstille waren mit einem Anteil von 4,8 Prozent deutlich geringer als üblich. Wind aus Süd bis West hatte einen Anteil von etwa 10 Prozent in Störnstein, ansonsten kam er aus Nord bis Ost frisch herangeweht.

Dies passiert, wenn sich bodennahe Luftschichten erwärmen und aufsteigen. Als Gegenbewegung sinkt die kühle Luft aus der Höhe ab. Dadurch entstehen Luftströmungen in Form von Wind die sich auch am Erdboden bemerkbar machen. Außerdem lag die Region am Rand des Hochdruckgebietes. Im Norden und Süden hatten sich die Tiefs breitgemacht. Die Luftdruckgegensätze glichen sich durch den Wind aus. Dabei strömte stetig trockene und kühle Luft in die Oberpfalz.

Ein Hauch von Sommer

Sommerlich wurde es erst am 21. Mai. Die Temperatur knackte die 25-Grad-Marke. In Störnstein registrierte Frahnow die höchste Temperatur des Monats mit 27,0 Grad am 22. Mai. Noch einen Tick milder war es in Schwandorf mit 28,5 Grad. Mit einer Durchschnittstemperatur von 13,3 Grad war der Mai in Störnstein um 0,2 Kelvin milder als das von Frahnow in 20 Jahren gemessene Mittel. Der kühlste Tag wurde am 17 beobachtet mit nur 12,0 Grad tagsüber.

Sonnig bedeutet trocken

Der hohe Luftdruck mit einen Monatsmittel von 1021,6 hPa sorgte nicht nur für Sonnenschein, sondern auch für Trockenheit, die zur Monatsmitte einsetzte. Extrem ist es derzeit auf Rügen. Auf der Station Arkona wurde im ganzen Mai nur 0,2 Liter Niederschlag gemessen. Etwas besser sieht es bei uns in der Oberpfalz aus. Die Spanne reicht zwischen 16,9 mm in Flossenbürg bis zu 44,6 Litern in Auerbach. In Störnstein ist es der bisher trockenste Mai in diesem Jahrtausend mit 18,9 Liter auf dem Quadratmeter an 7 Tagen.

Frische Nächte

Vielen kam der Mai kühl vor und es waren einige Nächte recht frisch. Die Luft, die aus nördlicher bis östlicher Richtung in die Oberpfalz kam, war sehr trocken. Frahnow: "Deshalb haben wir das warme Wetter tagsüber als angenehm empfunden." Sobald die Sonne tiefer stand, wurde es schnell frisch und man brauchte einen Pulli sogar mal eine Jacke. "Schuld war die trockene Luft, die den Taupunkt senkte und für ein kühles Temperaturempfinden sorgte."

In Frahnows Wahlheimat Hamburg war das Wetter im Mai ähnlich wie bei den Eltern in Störnstein, in deren Garten eine seiner fernüberwachten Wetterstationen steht. Die Durchschnittstemperatur lag bei 13,2 °C und es fielen 22,6 Liter Niederschlag. "Bodenfrost gab es auch in Hamburg, was sehr selten vorkommt zu dieser Jahreszeit."

Info:

Vergleichswerte Störnstein seit 2001

  • Durchschnittstemperatur: 13,3°C 2023; durchschnittlich 13,1; kältester Mai 2004 mit 9,1°C: wärmster Mai 2018 mit 16,8 °C
  • Tiefste Tagestemperatur: +0,4°C am 18. Mai 2023, absolut -3,5 °C am 04. Mai 2011
  • Wärmste Tagestemperatur: 27,0 °C am 22. Mai 2023, absolut 32,2 °C am 29. Mai 2004
  • Warmetage (mehr als 20 Grad): 13 (2023); durchschnittlich 12 Tage; höchste Anzahl 2018 mit 25 Tagen; geringste 2015 mit 1 Tag
  • Sommertage (mehr als 25 Grad): 2 (2023); durchschnittlich 3 Tage; höchste Anzahl 2018 mit 9 Tagen; 0 Tage mehrfach, zuletzt 2020
  • Frosttage: 0 (2023); durchschnittlich 1 Tag; höchste Anzahl 2019 mit 5 Tagen
  • Regentage: 7 (2023); durchschnittlich 15 Tage
  • Niederschlagsmenge: 18,9 mm (2023); 26,3 mm im Mai 2011; 152,7 mm Mai 2006
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.