Kameradschaftsabend der Feuerwehr Steiningloh-Urspring

Steiningloh bei Hirschau
08.12.2019 - 10:52 Uhr

Bei der Feuerwehr Steiningloh-Urspring werden Aus- und Weiterbildung der Aktiven groß geschrieben. Eindrucksvoll belegte dies der Bericht von Kommandant Ludwig Fischer beim Kameradschaftsabend im Kirwastodl.

Ein Höhepunkt des Kameradschaftsabends der Feuerwehr Steiningloh-Urspring war die Ehrung von Ernst Stauber (Vierter von links) für 50-jährige Mitgliedschaft. Dazu gratulierten ihm (von rechts) KBM Marco Weiß, KBI Martin Schmidt, Bürgermeister Hermann Falk, 2. Bürgermeister Josef Birner und Kommandant Ludwig Fischer; mit dabei (von links) 2. Vorsitzender Michael Pfab, 2. Kommandant Josef Giehrl und Vorsitzender Sebastian Lobenhofer.

Vorsitzender Sebastian Lobenhofer zeigte sich hoch erfreut, zur der Veranstaltung etliche Ehrengäste begrüßen zu können. Ihren Besuch wertete er als Zeichen der Wertschätzung, die die Wehr genießt. Bevor Kommandant Ludwig Fischer das zu Ende gehende Jahr mit einer Präsentation Revue passieren ließ, galt es mit Georg Pfab und Ernst Stauber zwei verdiente Feuerwehrleute zu ehren. Georg Pfab gehört der Wehr seit 25 Jahren an, Ernst Stauber bereits seit 50 Jahren. Er trat als 16-Jähriger der aktiven Wehr bei, gehörte in jungen Jahren zu ihrer Fahnenabordnung und legt während seiner langjährigen aktiven Zeit verschiedene Leistungsabzeichen mit der Höchststufe Gold ab. Auch heute noch, so Fischer, sei Stauber zur Stelle, wenn seine Hilfe gebraucht wird.

Mehr als zufrieden war Fischer mit der Bereitschaft der aktiven Mitglieder, sich an den insgesamt zehn Übungen sowie den Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu beteiligen. So haben Antonia Stauber, Benedikt Lederer, Peter Pfab und Jakob Stauber von Februar bis April in Freudenberg an der Truppmannausbildung teilgenommen, Letzterer außerdem im Oktober in Rosenberg an der Maschinistenausbildung. Zum Dank dafür, dass er heuer alle Kurse und Leistungsabzeichenprüfungen erfolgreich absolviert hat, bedachte ihn der Kommandant mit einem kleinen Präsent. Insgesamt 16 Aktive legten 2019 Leistungsabzeichenprüfungen mit Erfolg ab. Benedikt Lederer und Antonia Stauber in Stufe 1 (Bronze), Jakob Stauber in Stufe 2 (Silber), Andreas Fischer, Marie Giehrl, Julia Giehrl, Peter Pfab und Quirin Stauber in Stufe 3 (Gold), Christina Pfab und Kathrin Fischer in Stufe 4 (Gold blau), Tobias Lobenhofer, Heike Giehrl, Martin Amann und Matthias Fischer in Stufe 5 (Gold grün) sowie Michael Pfab und Sebastian Lobenhofer in Stufe 6 (Gold rot).

Mit Fotos erinnerte Fischer an die drei Einsätze, zu denen man 2019 ausrücken musste. Am 22. Februar war man zu einem Lkw-Unfall bei Steiningloh gerufen worden, am 3. Juli zu einem Verkehrsunfall bei Urspring und am 9. November zu einem Pkw-Brand bei Urspring. "Jedes Mal war die Wehr schnell am Einsatzort bewies umsichtiges Handeln." Fischer appellierte an alle, weiterhin bei der Stange zu bleiben. Jeder werde gebraucht. Jeder könne in eine Notfallsituation geraten. Dann sei er froh, wenn ausgebildete ehrenamtliche Helfer kommen.

Dies unterstrich Bürgermeister Hermann Falk. Er lobte die Bereitschaft der Aktiven zur Weiterbildung und versicherte der Feuerwehr weiterhin seine persönliche Unterstützung. Kreisbrandinspektor Martin Schmidt lobte die Geschlossenheit der Feuerwehr Steiningloh-Urspring. Er wisse die Leistungen der Aktiven sehr wohl zu schätzen. Sein besonderer Dank galt den beiden Kommandanten Ludwig Fischer und Josef Giehrl. "Sie sind Garanten für eine gute Ausbildung ihrer Leute."

Jede Menge Anerkennung gab es für die Aktiven der Feuerwehr Steiningloh-Urspring beim Kameradschaftsabend im Kirwastodl. Mit ihnen im Bild (von rechts) Bürgermeister Hermann Falk, KBM Marco Weiß und KBI Martin Schmidt; von links: Kommandant Ludwig Fischer, 2. Bürgermeister Josef Birner, 2. Kommandant Josef Giehrl, Vorsitzender Sebastian Lobenhofer und 2. Vorsitzender Michael Pfab.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.