Feuerwehr Steiningloh-Urspring gut gerüstet für den Ernstfall

Steiningloh bei Hirschau
18.08.2021 - 10:40 Uhr
Eine Gruppe der Feuerwehr Steiningloh-Urspring absolviert die Leistungsabzeichen (von links): Kreisbrandmeister Marco Weiß, Silvia Eierer, Schiedsrichter Christoph Erras, Heike Stein, Quirin Stauber, Tobias Lobenhofer, Antonia Stauber, Matthias Fischer, Martin Amann, Marie Giehrl, Peter Pfab, Zweiter Kommandant Josef Giehrl, Kommandant Ludwig Fischer und Kreisbrandinspektor Martin Schmidt.

Die Feuerwehr Steiningloh-Urspring ist für den Ernstfall gut gerüstet. Den Beweis dafür lieferte eine weitere Gruppe der Wehr, die sich der Prüfung für das Leistungsabzeichen erfolgreich unterzog. Die Frauen und Männer boten dem Schiedsrichterteam mit Kreisbrandinspektor Martin Schmidt, Kreisbrandmeister Marco Weiß und Christoph Erras eine ausgezeichnete Leistung. Zuerst hatten sie Fragen zu beantworten oder Knoten und Stiche auszuführen. Die Hauptaufgabe war der Aufbau eines Löscheinsatzes: „Brand eines Nebengebäudes, keine Menschen und Tiere in Gefahr“. Alle Trupps erledigten ihre Aufgaben sicher und in flottem Tempo. Jeder Handgriff saß, alles wurde in der vorgegebenen Zeit erledigt.

Bei der abschließenden Bewertung lobten die Schiedsrichter die tadellose und flotte Arbeit. Sie wünschten, dass alle Teilnehmer bei der Wehr blieben, auf diese Leistung könnten sie aufbauen. Die Kommandanten Ludwig Fischer und Josef Giehrl hatten die Truppe bestens geschult. Sie dankten für den tollen Teamgeist, ehe man sich zu einer Brotzeit zusammensetzte. Die Stufe Gold-Rot legten ab: Silvia Eierer, Martin Amann, Matthias Fischer und Tobias Lobenhofer; Gold-Blau: Marie Giehrl, Peter Pfab und Quirin Stauber; Silber: Antonia Stauber und Heike Stein.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.