Die Steiningloher Bevölkerung, der das Ganze ohnehin zu lange dauert, tut jedenfalls das Ihrige dazu, damit das Kirchlein in neuem Glanz erstrahlen kann. Vor kurzem leisteten die Freiwillige Feuerwehr Steiningloh-Urspring und die Jugendfeuerwehr dazu einen gewaltigen Beitrag. Die Vorsitzenden Sebastian Lobenhofer und Michael Pfab überreichten zusammen mit den Kommandanten Ludwig Fischer und Josef Giehrl an Ortssprecher Erich Stauber einen Spendenscheck über 4500 Euro. Zusätzlich erhielt er von Feuerwehr-Jugendwart Tobias Kummer, Benedikt Lederer und Antonia Stauber eine 500-Euro-Spende.
Zahn der Zeit
Die Finanzierung der Außenrenovierung der Kapelle ist Sache der Stadt Hirschau. Sie ist Eigentümerin des im April 1922 eingeweihten Gotteshauses. Die Dorfgemeinschaft hat allerdings die Kosten für die Inneneinrichtung zu schultern. An einem wichtigen Inventarstück hat der Zahn der Zeit ganz gewaltig genagt - am Altar. Direkt an der Außenwand angebracht, hat er stark unter dem feuchten Mauerwerk gelitten und muss daher entfernt werden. Mit der Feuerwehr-Spende wird ein neuer Altar aus Holz angeschafft. Er wird nicht mehr direkt an der Wand angebracht, sondern als Volksaltar positioniert.
Dringend renovierungsbedürftig ist auch die links neben dem Altar an der Wand auf einem Holzpodest angebrachte Gipsfigur, die Maria mit dem Jesuskind im Arm zeigt, ebenso der rechts neben dem Altar angebrachte Heilige Josef, gleichfalls dargestellt mit dem Jesuskind im Arm. Restauriert werden muss schließlich auch das große Bild mit dem heiligen Antonius von Padua, der darauf mit dem Jesuskind auf dem Arm und mit einer weißen Lilie zu sehen ist. Dafür soll die 500-Euro-Spende der Jugendfeuerwehr Verwendung finden.
Wichtiger Beitrag
Erich Stauber bedankte sich bei den Spendern mit herzlichen Worten für die großzügige Finanzspritze. Sie sei ein wichtiger Beitrag zur Verschönerung des Kapelleninneren. Es sei nun zu hoffen, dass die Sanierung in absehbarer Zeit abgeschlossen wird und sich die Gläubigen in der Kapelle endlich zu Gebet und Andacht versammeln können.
Bürgermeister Hermann Falk zollte der Feuerwehr Lob für ihr Engagement zugunsten der Sanierung. Überhaupt verdiene der Gemeinschaftsgeist der Bevölkerung, speziell ihres Ortssprechers Erich Stauber, hohe Anerkennung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.