In der Statistik des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sind für den Landkreis Schwandorf 66 neue Fälle vom Montag ausgewiesen. Da in dieser Zahl auch ein Tagesüberhang vom Sonntag enthalten ist, erklärt das den auf dem Papier niedrigen Wert vom Montag, von dem die Pressestelle des Landratsamtes schon gesagt hatte, dass er die Realität nicht abbildet. Die Gesamtzahl der Infektionen im Landkreis Schwandorf ist nun auf 1950 angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 225,19.
Im Krankenhaus Burglengenfeld wurde am Dienstag eine zweite Covid-Station eröffnet. 17 Patienten werden dort stationär betreut. Noch mehr Personen werden im Krankenhaus Schwandorf versorgt. Dort sind es aktuell 23 Patienten, von denen fünf intensivmedizinisch behandelt und davon drei beatmet werden. Im Kindergarten St. Florian in Klardorf wurde eine Gruppe in Quarantäne geschickt. Keine nennenswerten neuen Ereignisse gibt es laut Gesundheitsamt aus den Senioren- und Pflegeheimen im Landkreis zu berichten. Gespannt richten sich auch dort im Moment die Blicke nach München und Berlin, wo am Mittwoch über die neuen Vorgaben zur Bewältigung der Corona-Pandemie entschieden werden soll. Die derzeit geltende, achte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist bis zum 30. November befristet. Eine neue Regelung wird erwartet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.