Volkshochschulen organisieren Erwachsenenbildung und sind Teil einer großen Gemeinschaft. Etwa 900 deutsche, darunter 186 bayerische Volkshochschulen mit 1133 Außenstellen sind im Deutschen Volkshochschulverband organisiert.
Vor 30 Jahren gründeten im Landkreis Schwandorf vier kleine, ehrenamtlich geführte Volkshochschulen und Volksbildungswerke einen Verein, um zentrale Aufgaben zwischen dem Verband und diesen Volkshochschulen zu erledigen. Die Bildungsarbeit in Nabburg, Neunburg vorm Wald, Nittenau und Oberviechtach-Schönsee wurde seit 2008 von Wilhelm Narnhammer aus Neunburg vorm Wald koordiniert.
Unter neuen Vorzeichen ist seit 2019 eine Kooperation dieser vier Volkshochschulen mit dem VHS im Städtedreieck vereinbart, die auch die Aufgaben des älteren Vereins übernimmt. Die Kooperation "Verbund der Volkshochschulen im Landkreis Schwandorf" gewährleistet den einzelnen Partnern eine souveräne Programmerarbeitung vor Ort und den Kursteilnehmern größtmögliche Qualitätsstandards.
Der jetzt also obsolet gewordene Verein wurde nun nach 30 Jahren aufgelöst. Die Mitglieder, bestehend aus 14 Landkreisgemeinden, den vier Volkshochschulen und dem Landrat, zogen einstimmig den Schlussstrich, nicht ohne Wilhelm Narnhammer ausdrücklich für seinen Einsatz, gerade in der Vorbereitung der Kooperation, die sich über mehrere Jahre hinzog, zu danken. Er hatte sich als Vorsitzender aus gesundheitlichen Gründen Ende 2019 zurückgezogen. Zweiter Vorsitzender Manfred Rodde übernahm die Geschäfte und nun die Liquidation des alten Vereins.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.