Feller zur Seite steht als stellvertretender Vorsitzender der Bürgermeister von Neunburg vorm Wald, Martin Birner. Neu aufgenommen wurde in das von zwei auf drei Personen erweiterte Vorstandsgremium Josef Deichl, der Bürgermeister von Schmidgaden.
Der Zweckverband hat unter anderem die Aufgabe, eine Klärschlammtrocknungsanlage in Schwandorf zu betreiben, den Transport des vorentwässerten Klärschlamms von den Verbandsmitgliedern zur Klärschlammtrocknungsanlage zu besorgen und sich um die ordnungsgemäße Verbrennung des getrockneten Klärschlamms zu kümmern.
In seinem Bericht bedauerte Feller, dass für die Mitglieder des Zweckverbands kein Entsorgungspreis erzielt werden konnte, der deutlich unter dem Marktpreis liegt. "Dieses Ziel haben wir verfehlt und deshalb ist auch eine Nachtragshaushaltssatzung zwingend notwendig." Die Ursache hierfür liege in der immer noch nicht geglückten vollständigen Inbetriebnahme der Klärschlammtrocknungsanlage. So sei es zu einem deutlichen Anstieg des Entsorgungspreises gekommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.