Hereinspaziert in den Kulturkiosk - unseren neuen Audiotreff für Musikfans, Leseratten oder einfach nur Kulturinteressierte. In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Christian Huber.
Der Schwandorfer Bestseller-Autor hat seinen neuen Roman "Man vergisst nicht, wie man schwimmt" herausgebracht und ist damit schon wieder ganz vorne mit dabei in der Bestseller-Liste. Doch beim Schreiben war nicht immer alles so einfach. Christian Huber durchlebte eine echte Lebenskrise, er wachte nachts weinend auf und wusste einfach nicht mehr weiter. In unserem Podcast spricht er über diese turbulente Zeit.
"Man vergisst nicht, wie man schwimmt" spielt in der "staubigen Oberpfalz". Es geht um die Jugendzeit hier in der Region. Und irgendwie sind wir dann auch auf den Club Metropol in Nabburg und den Stullner Faschingszug gekommen. Aber mehr wollen wir schon gar nicht verraten - hereinspaziert in unseren Kulturkiosk.
Zum Autor: Christian Huber
- Oberpfälzer: Er wurde in Regensburg geboren und ist in Schwandorf aufgewachsen.
- Karriere: Sein Comedy-Roman "7 Kilo in 3 Tagen" stand ebenso wie der Nachfolgeroman wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Mit dem Team von Jan Böhmermanns "Neo Magazin Royale" wurde er unter anderem für die Goldene Kamera und den Deutschen Comedypreis nominiert.
- Podcast: "Gefühlte Fakten", mit über 100.000 Hörerinnen und Hörern pro Woche, zählt zu den beliebtesten Audioformaten Deutschlands. Huber moderiert ihn zusammen mit Tarkan Bagci.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.