Die Kreisstraße SAD 5 wurde in den 1960er Jahren errichtet und erhielt vor 25 Jahren eine Oberbauverstärkung. Jetzt entschloss sich der Landkreis zum Neubau eines 560 Meter langen Teilstücks. Die 750 000 Euro teure Maßnahme dauert bis Mai 2021.
Die SAD 5 verläuft von der SAD 3 bei Ettmannsdorf über Naabsiegenhofen, Gögglbach und Naabeck bis zur Einmündung in die SAD 2 bei Wiefelsdorf. „Die Trasse stellt eine wichtige Verkehrsanbindung von Schwandorf in Richtung Süden dar“, betonte stellvertretender Landrat Jakob Scharf bei einem Ortstermin. Risse und Frostaufbrüche zwingen den Landkreis zum Handeln. „Wegen der neuen Linienführung war ein umfangreicher Grunderwerb erforderlich“, erklärt Martin Ruider von der Tiefbauabteilung des Landkreises. Fünf Grundstückseigentümer waren abgabebereit.
Vertreter der Baufirma Dankerl bitten um Verständnis, „dass der Ausbau nur unter Vollsperrung erfolgen kann“. Die Umleitung über Neukirchen sei ausgeschildert. Über die Wintermonate soll die Baustelle vorübergehend für den Verkehr freigegeben werden. Die Asphaltschicht wird im Frühjahr 2021 auf einer Fahrbahnbreite von sechs Metern aufgetragen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.