Bei einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) der Abteilungsleiter „Elektro- und Leittechnik“, Bruno Weiß, in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig gab es auch Glückwünsche zur Vollendung seiner 25-jährigen Betriebszugehörigkeit.
Nach 25-jähriger Tätigkeit kommt es laut einer Pressemitteilung des ZMS im Bereich der Abteilung „Elektro- und Leittechnik“ des Müllkraftwerkes Schwandorf damit zu einer einschneidenden personellen Veränderung. Seine erfolgreiche Arbeit im Bereich der Elektro- und Leittechnik im Müllkraftwerk Schwandorf legt Bruno Weiß in die Hände seines Nachfolgers Dieter Rubenbauer.
Im Laufe seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter der Elektro- und Leittechnik des Müllkraftwerkes war Bruno Weiß laut Mitteilung für zahlreiche Neuerungen und organisatorische Umstrukturierungen verantwortlich. Die wesentlichste, die bei seinem Abschied von allen Kollegen besonders hervorgehoben wurde, war die Erneuerung der Leittechnik bei laufendem Betrieb. Seine Kompetenz und sein Fachwissen habe er dabei sehr erfolgreich für die Fortentwicklung des Müllkraftwerkes eingesetzt.
ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll und der Personalrat blickten auf den beruflichen Werdegang von Bruno Weiß zurück, würdigten die Leistungen und wünschten ihm für den Ruhestand alles Gute.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.