Das Paar aus den Reihen des Opel-Clubs – Nikolaus und Knecht Ruprecht - ist beliebt und aus Schönhaid beziehungsweise Wiesau nicht mehr wegzudenken. Doch heuer ist alles anders. Davon betroffen sind auch der Nikolaus und sein Begleiter.
Die befürchtete Corona-Zwangspause wird aber ausbleiben. „Wir sehen die aktuelle Situation auch als eine Chance, einen anderen Weg zu gehen“, informiert Carmen Kirchner vom Opel-Club im Gespräch mit Oberpfalz-Medien zum Thema Nikolaus am 5. Dezember. Auch dieses Jahr – trotz Corona - werden die Mädchen und Buben gelobt und getadelt, versichert die Sprecherin des Opel-Club-Vorstands. Eines bedauert sie aber: Auf die Besuche in den Wohnungen werden die Familien verzichten müssen. Wegen der Ansteckungsgefahr durch Coronaviren könne man die Nikolauspaare nicht durch Schönhaid, Wiesau und andere Orte entsenden. Die Sprecherin ist von der Alternativlösung aber überzeugt.
Mit Gesundheitsamt abgestimmt
„Unser Verein war echt bemüht, Nikolaus nicht ganz ins Corona-Wasser fallen zu lassen“, sagt Carmen Kirchner. Gegenüber Oberpfalz-Medien unterstreicht sie: „Der Nikolaus kommt – wenn auch in anderer Form - zu den Kindern.“ Möglich mache dies eine Vereinbarung mit dem Landratsamt und dem Gesundheitsamt, mit denen man sich in Verbindung setzte, um dort die Ideensammlung vorzutragen. Für die geplante Umsetzung – unter strenger Einhaltung der Vorschriften – erfolgte vor wenigen Tagen grünes Licht.
Pferdeschlitten
Doch wie wird der für Samstag, 5. Dezember, ins Auge gefasste vorweihnachtliche Traditionstermin ablaufen? Dazu Carmen Kirchner: „Wir haben einen alten Pferdeschlitten organisiert, um ihn geschmückt an den Dorfstadel zu entsenden. Auf dem Gefährt sitzen der Nikolaus und sein Knecht, um sich ab etwa 16 Uhr den angemeldeten Kindern zu zeigen.“
Für einen ordentlichen Nikolausbesuch braucht man aber auch ein wenig Zeit, vor allem aber ein Lob- und Sündenregister, um es am Dorfplatz abzuarbeiten. „Pro Familie stehen rund 15 Minuten zur Verfügung“, verspricht Kirchner. Was die weiteren Details anbelangt, hält sie sich bedeckt. „Wir wollen noch nicht alles verraten.“ Doch wie gelangen die Lob- und Sündenregister in die Hände des Nikolaus? Carmen Kirchner informiert, dass man dazu nur zum Telefon greifen und die Nummer 09633/921025 wählen müsse, um einen Termin zu vereinbaren. Näheres – auch eine E-Mail-Adresse - erfährt man erst beim Telefonat mit der Vertreterin des Opel-Clubs.
Der Mann in Rot und sein Knecht müssen sich an die Hygiene- und Schutzmaßnahmen halten. Ausdrücklich weist der Opel-Club darauf hin, dass am Nikolausschlitten jeweils nur eine Familie "antreten darf". Desinfektionsmittel werden vom Veranstalter bereitgehalten. Das Gefährt, auf dem der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht sitzen werden, darf nicht betreten werden. Nur so sei es möglich, die Aktion problemlos durchzuführen, hebt die Sprecherin des Opel-Clubs hervor. Carmen Kirchner: „Wir hoffen auf regen Zuspruch.“
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.