Zubereitung:
Petersilienwurzel und Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Esslöffel heißer Butter anschwitzen. Mit einem Teelöffel Zucker bestreuen, mit dem Mineralwasser begießen und abgedeckt acht Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl in einem Esslöffel heiße Butter einrühren und den Weißwein angießen. "Dabei kräftig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden", rät OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Den Fischsud zugeben und die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren.
Zitronensaft, Zitronenschale und Sahne zugeben. Mit Salz, etwas Zucker und Pfeffer würzen.
Die Forellenfilets von Haut und Gräten befreien. Filets je nach Größe halbieren.
Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Anleitung kochen, abgießen und zugedeckt warm stellen.
In der Zwischenzeit die Forellenfilets mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und in heißem Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Petersilie zugeben und kurz durchschwenken. Gebratenes Forellenfilet mit Zitronensauce, Petersilienwurzel-Gemüse und Nudeln auf dem Teller anrichten.
Gebratenes Forellenfilet mit Zitronensauce
Zutaten für vier Personen:
200 Gramm Petersilienwurzeln
200 Gramm Karotten
2 Esslöffel Butter
2 Teelöffel Zucker
180 Milliliter Mineralwasser
Salz
Weißer Pfeffer
1 Esslöffel Mehl
100 Milliliter trockener Weißwein
1/4 Liter Fischsud
Saft von 1 Zitrone
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
200 Gramm Sahne
800 Gramm Forellenfilet
500 Gramm Bandnudeln
Mehl
2 Esslöffel Butterschmalz
1 Bund glatte Petersilie, gehackt
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.