Die Planungen für 2023 standen im Mittelpunkt der Versammlung des Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler im Trachtlerheim. Nach der etwas ruhigen Winterszeit stehen die Mitglieder in den Startlöchern und peilen eine ganze Reihe von Aktivitäten für die nächsten Monate an. Vorsitzender Erwin Meier äußerte seine Freude über die wieder erstarkte Volkstanzgruppe mit der neuen Vortänzerin Nicole Weigert, die sich alle 14 Tage jeweils freitags ab 19 Uhr zu Proben im Trachtlerheim trifft. Interessierte Tänzerinnen und Tänzer und Neueinsteiger sind willkommen, eine Mitgliedschaft im Trachtenverein ist hierfür nicht Voraussetzung.
Das Faschingstreiben vor und nach dem Schnaittenbacher Faschingszug im Vereinsheim wurde laut Meier heuer erstmals von der neu gegründeten Kinder- und Jugendgruppe organisiert und kam bei der Bevölkerung gut an. Bei den Neuwahlen hatten einige Posten in Vorstand und Ausschuss nicht besetzt werden können. Nun ist es gelungen, mit der Ersten Vortänzerin Nicole Weigert, die zugleich neue Jugendleiterin ist, mit der Zweiten Jugendleiterin Sonja Meier, dem Zweiten Vortänzer Bryon Schnur und dem Jugendkassenwart Kurt Scharrer die Vereinsführung wieder zu komplettieren. Nachdem der vereinseigene Rasenmäher spurlos verschwunden ist, hat der Verein ein neues Gerät angeschafft, das von Ausschussmitglied und Hüttenwart Sepp Lang verwaltet wird.
Für die kommende Zeit kündigte Erwin Meier einige Aktivitäten an. Die Jugendgruppe unter Leitung von Nicole Weigert tritt am 27. März beim Frühlingsfest des Bürgerspitals in Amberg, am 27. April beim Maibaumaufstellen am Caritas-Marienheim und am 20. Mai beim Straßenfest in Regensburg mit Volkstanzdarbietungen auf. Am Ostermontag, 10. April, findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule eine Frühjahrswanderung statt, bei der die Geschichte des Buchbergs erläutert wird. Abmarsch ist um 9.30 Uhr am Wanderparkplatz beim neuen HVV-Buchberg-Sehenswürdigkeitenbaum bei der Einfahrt zur Buchberghütte. Es werden keine Gebühren erhoben, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stark gefordert sind die Trachtler beim Catering anlässlich der Theateraufführungen der Freilichtbühne am Buchberg von Mitte Mai bis Anfang Juni, wozu Erwin Meier noch freiwillige Helfer sucht. Die Schlüsselübergabe für das von den Ehenbachtalern erstellte neue WC in der Buchberghütte an den Vorsitzenden des Theatervereins, Thomas Reiß, ist erfolgt, eingeweiht wird es bei der Theaterpremiere am 19. Mai. Demnächst geplant ist eine Brennholzaktion rund um die Buchberghütte. Auch für diesen Einsatz werden Helfer gesucht. Auf den neuesten Stand bringen Hans Grieger und Veronika Graf die Internetseite der Trachtler.
Weitere Termine sind die Teilnahme am Gedenkgottesdienst mit Grabbesuch anlässlich des 70. Todestags von Heimatforscher und Buchbergfestgründer Georg Landgraf am Samstag, 11. März, um 17 Uhr am Trachtlerheim. Musikantenabende sind an den Samstagen 25. März und 15. April in der Buchberghütte, die Vereinsabende mit Volkstanzprobe an den Freitagen 31. März, 14. und 28. April jeweils um 19 Uhr im Trachtlerheim, die Teilnahme an der Palmprozession am 2. April sowie eine Vorstands- und Ausschusssitzung am Dienstag, 4. April um 19 Uhr im Vereinsheim.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.