Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler: Sepp Lang nun Ehren-Hüttenwart

Schnaittenbach
09.12.2022 - 13:36 Uhr
Bei der Verleihung (von links): stellvertretender Vorsitzender Hans Grieger, Jugendleiterin Nicole Weigert, Vorsitzender Erwin Meier, Ehren-Hüttenwart und Ehren-Heimwart Sepp Lang, Vereinschronist Ewald Großmann, Schatzmeisterin Veronika Graf und Schriftführerin Maria Schwab.

Das Jahr 2022 war für den Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler mit dem Fest anlässlich 100 Jahre Buchbergfest und Gründung vor 75 Jahren "Feierjahr", so Vorsitzender Erwin Meier bei der Jahresabschlussfeier im Trachtlerheim. Bei der gab es neben einem kurzen Jahresrückblick die Ernennung und Auszeichnung von Sepp Lang zum Ehren-Hütten- und Heimwart.

Die beiden Vorsitzenden Erwin Meier und Hans Grieger ließen das zurückliegende Jahr Revue passieren, das als erfolgreiches Jahr sicherlich in die Geschichte des Trachtenvereins eingehen wird. An Vereinsveranstaltungen wurden neben den beiden Hauptfesten, Buchbergfest und Gründungsjubiläum, ein Filmabend im Trachtlerheim über die Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumspflege, Tanzauftritte im Haus Evergreen auch noch die Einweihung einer Geschichtstafel am Trachtlerheim genannt.

Höhepunkt des Abends war die Ehrung des "Vorzeigetrachtlers" Josef Lang, der laut stellvertretendem Vorsitzenden Hans Grieger ein Glücksgriff für die Ehenbachtaler war. Seit 37 Jahren ist er Vereinsmitglied, 26 Jahre lang war er 2. Vorsitzender , über 25 Jahre aktiver Tänzer der Volkstanzgruppe und seit Jahrzehnten Hauptorganisator des Buchbergfestes. Über 20 Jahre lang ist er außerdem Heimwart des Trachtlerheimes, um das er sich mit großer Leidenschaft und Hingabe kümmert. Es ist einfach gesagt "sein Trachtlerheim", an dem er mit Herzblut hängt. Sepp Lang packt an, wenn es was zu richten gibt und er organisiert, wenn es was zu organisieren gibt, ohne dass man ihn groß darum bitten muss. Dasselbe gilt auch für die Buchberghütte der Trachtler, die ihm sehr am Herzen liegt. Als "Buchberg-Hüttenchef" und "Buchberg-Hütteningenieur" kennt er sich bestens aus bei Wasser, Strom, Kanal, Entwässerungsteiche und Kinderspielplatz und ist bei allen Um- und Erweiterungsbauten mit vielen Hunderten von Arbeitsstunden mit an vorderster Front gestanden

Für seine vielfältigen Verdienste um das Trachtlerwesen wurde Sepp Lang bisher mit der Buchbergfördernadel, der Silberdistel, verschiedenen Trachtlernadeln, der Ehrenmitgliedschaft und dem Titel Ehrenvorstand ausgezeichnet. Nun wurde ihm also eine Urkunde und die Ehrenbezeichnung "Ehren-Hüttenwart" sowie "Ehren-Heimwart" verliehen, in der Gewissheit, dass Sepp Lang den Ehenbachtalern auch in Zukunft die Treue hält.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.