Die Schnaittenbacher Firma Stefan Hirsch, tatkräftig unterstützt von Friedhofsverwalter Thomas Görlich jun. und seinem fünfköpfigem Team aus freiwilligen Helfern, sind derzeit dabei, auf den Schnaittenbacher Friedhof ein neues Feld für Urnenstelen anzulegen.
Das 1996 neben dem Leichenhaus errichtete Urnengebäude und die Urnenwand mit 48 Urnennischen und 96 Urnenplätzen ist seit Jahren voll belegt, genauso wie das im Jahr 2015 unter Stadtpfarrer Josef Irlbacher errichtete rund 200 Quadratmeter große Stelenfeld mit 24 Stelen und 96 Urnenplätzen. Der Grund liegt darin, dass in den vergangenen Jahren in Schnaittenbach, wie anderenorts auch, Urnenbegräbnisse gegenüber Sargbestattungen stark zugenommen haben und deshalb die bestehenden Urnenstelen nicht mehr ausreichten. Friedhofsverwalter Thomas Görlich jun. informiert dazu: "Die Urnenstelen waren innerhalb von sieben Jahren voll belegt, auf der Warteliste steht bereits eine große Anzahl von Interessenten." Dies war für die Kirche als Träger des Gottesackers Anlass, ein weiteres Feld für Urnenstelen auszuweisen und anzulegen.
Das neue Urnenstelenfeld hat Ausmaße von 20 mal 18 Meter. Es umfasst insgesamt also etwa 360 Quadratmeter und ist damit um einiges größer als der bisherige Urnenplatz. Insgesamt 36 Urnenstelen können dort künftig untergebracht werden. Die Firma Hirsch hat in den vergangenen Tagen bereits die Stelenfundamente gesetzt, so dass demnächst die Restarbeiten abgeschlossen werden können.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.