Nadine sorgt bei der Feuerwehr Riglasreuth nun für sichere Fahrt

Riglasreuth bei Neusorg
23.08.2022 - 14:21 Uhr

Die Feuerwehr Riglasreuth hat Zuwachs bekommen: Nadine heißt das Prachtexemplar. Den Innenausbau des neuen Mannschaftstransportwagens haben die Floriansjünger selbst umgesetzt.

Ein neues Einsatzfahrzeug vom Typ VW Crafter wurde am Samstagnachmittag bei der Feuerwehr Riglasreuth seiner Bestimmung übergeben. Pfarrer Julius Johnrose unterstrich, dass der neue Mannschaftstransportwagen 14/1 der Feuerwehr Riglasreuth eine große Hilfe für die Menschen in der Gemeinde sei. Er erbat Gottes Segen für das neue Fahrzeug, um damit die zerstörende Gewalt des Feuers zu brechen. Ebenso betete er um den Schutz des heiligen Florians. Danach trug Taufpatin Nadine Putzer ein Gedicht vor: Sie wünschte den Feuerwehrfrauen und -männern stets gesundes Heimkommen von den Einsätzen und taufte das neue Fahrzeug mit einem Schuss Sekt.

Im Anschluss begrüßte Kommandant Patrick Plattner die zahlreichen Gäste. Er erinnerte daran, dass der Mannschaftstransportwagen (MTW) besonders bei Hilfeleistungen zum Einsatz komme. Im Juni 2021 sei der Zuschlag für die Beschaffung des Fahrzeugs erteilt worden. Den Innenausbau des MTW habe die Wehr mit Eigenmitteln realisiert. Plattner dankte Bürgermeister Peter König und dem Gemeinderat für den Kauf des Fahrzeugs. Sein Dank galt ebenso Katrin Bayer von der Verwaltung und Taufpatin Nadine Putzer. Beiden überreichte er ein Geschenk.

Mehr als ein Leitspruch

Bürgermeister König hob Grußworten hervor, dass bei der Feuerwehr das ehrenamtliche Wirken im Vordergrund stehe. Die Mitglieder bringen ihre Freizeit und Arbeit in die Wehr mit ein, um retten, löschen, bergen und helfen zu können. „Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr“ sei für die Floriansjünger mehr als ein frommer Leitspruch. Mit dem Fahrzeug, das nun unter Gottes Segen gestellt wurde, werde ein unzureichender Zustand bei der Feuerwehr Riglasreuth beendet.

Die Wehr habe das vier Jahre alte und generalüberholte Fahrzeug bei der Firma Lampe in Parchim abgeholt und in Eigenregie und auf eigene Kosten den Umbau ausgeführt. Zudem spendeten die Floriansjünger für die Anschaffung 1000 Euro aus der Vereinskasse. Noch in diesem Jahr soll das Carport für den Mannschaftstransportwagen erweitert und mit einer Toranlage versehen werden, sicherte das Gemeindeoberhaupt zu. König betonte, dieser Tag sei ein Festtag und lobte das gute Miteinander von Feuerwehr und Gemeinde. Er dankte ebenso Katrin König von der Verwaltung und Pfarrer Julius Johnrose für die Segnung des MTW.

Personal am wichtigsten

Seinen Dank für die Einladung und die Glückwünsche an die Feuerwehr Riglasreuth überbrachte Kreisbrandrat Andreas Wührl. Dank zollte er ebenso Bürgermeister Peter König und dem Gemeinderat für die Anschaffung des Feuerwehrfahrzeugs.

Dieses, so betonte er, sei für den Transport von Personal und Geräten erforderlich. Hierbei bekräftigte Wührl, dass das Wichtigste bei einer Feuerwehr das Personal sei. Er wünschte den Riglasreuther Floriansjüngern viel Erfolg mit dem Mannschaftstransportwagen bei den Einsätzen.

Info:

Der neue Mannschaftstransportwagen

  • Modell: MTW 14/1
  • Zuschlag: im Juni 2021
  • Innenausbau: haben die Feuerwehrler selbst realisiert
  • Taufpatin: Nadine Putzer
  • Fahrzeug: vier Jahre alt, generalüberholt
  • Spende: 1000 Euro vom Feuerwehrverein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.