Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Oberpfalz
›
Sulzbach-Rosenberg
Region Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg
24.01.2021
Hans Watzlik mit Nazi-Vergangenheit
Nach Hans Watzlik, dem Nazi-Gesinnung nachgesagt wird, ist in Sulzbach-Rosenberg eine Straße benannt. SURO2030 hat im Stadtrat einen Antrag auf Umbenennung gestellt.
Sulzbach-Rosenberg
22.01.2021
Die wundersame Rettung einer alten Torarolle
Wenn am Mittwoch im Bundestag der Opfer des Holocausts gedacht wird, spielt auch die älteste Tora Süddeutschlands eine Rolle. Sie ist 228 Jahre alt und stammt aus der Oberpfalz. Ihre Geschichte ist die einer wundersamen Rettung.
Coronavirus COVID-19
Oberpfalz
24.01.2021
Newsblog
Aktualisiert
Corona in der Nordoberpfalz: Testpflicht für Pendler macht Wirtschaft Sorge
Die Auflagen für die Einreise aus Tschechien werden Corona-bedingt strenger. Neue Regeln stellen Pendler vor Probleme stellen. Das könnte auch deutsche Arbeitgeber treffen.
Oberpfalz
24.01.2021
Wegen neuer Coronaregeln: Tschechische Arbeitnehmer "stürmen" Tirschenreuther Testzententren
Die Auflagen für die Einreise aus Tschechien werden Corona-bedingt strenger. Neue Regeln stellen Pendler vor Probleme stellen. Das könnte auch deutsche Arbeitgeber treffen.
Weiden in der Oberpfalz
24.01.2021
Corona in Bayern: Rückgang stockt am Sonntag – Tirschenreuth und Wunsiedel bleiben am stärksten belastet
2135 neue Coronafälle meldet das RKI am Sonntag. Das sind lediglich 40 weniger als in der Vorwoche, die Inzidenz im Freistaat steigt leicht auf 100. Auch die Zahl der Todesfälle steigt leicht.
Tirschenreuth
23.01.2021
Landkreis Tirschenreuth: Montag Schnelltests für tschechische Pendler
Der Landkreis Tirschenreuth hat auf die verschärfte Testpflicht für tschechische Berufspendler schnell reagiert. Am Montag gibt es ein Zusatzangebot.
Deutschland und die Welt
23.01.2021
16.417 Corona-Neuinfektionen und 879 neue Todesfälle
Die Fälle der Neuinfektionen in Deutschland gehen weiter leicht zurück. Das Robert Koch-Institut registriert gut 100 Tote weniger als vor einer Woche, mit 16.417 Corona-Neuinfektionen sank auch die Zahl der neu gemeldeten Infizierten deutlich.
Bayreuth
23.01.2021
Reihentestung nach Nachweis von Corona-Mutation in Bayreuth
Nach dem Nachweis einer hoch ansteckenden Corona-Mutation in Bayreuth soll am Samstag mit Reihentestungen am dortigen Klinikum begonnen werden.
Deutschland und die Welt
23.01.2021
Newsblog
Corona-Newsblog: Spahn kauft neues Corona-Medikament
Deutschland hat laut Gesundheitsminister Jens Spahn ein neues Corona-Medikament gekauft. Für 200.000 Dosen habe man für 400 Millionen Euro gezahlt. Infos zur weltweiten Coronalage im Newsblog.
Bayern
23.01.2021
FFP2-Maskenpflicht gut angelaufen: Kulanzwoche endet
Seit Montag läuft die FFP2-Maskenpflicht in Bayern - allerdings in der sogenannten „Kulanzwoche“ noch ohne Sanktionen. Ab Montag wird es ernst, doch bisher wird die neue Regel gut angenommen.
Weiden in der Oberpfalz
22.01.2021
Trotz Risiko keine schnelle Impfung: "Ich gehöre zu den Vergessenen"
Wegen des Impfbeginns verbinden viele das neue Jahr mit Hoffnung. Johannes Gollwitzer ist wenig hoffnungsvoll. Obwohl er Hochrisiko-Patient ist, wird er nicht so bald geimpft. "Ich gehöre zu den Vergessenen", sagt der Weidener.
Deutschland und die Welt
22.01.2021
Bundesregierung stuft Tschechien als Hochrisikogebiet ein
Nach einem Beschluss der Bundesregierung gelten von Sonntag an mehr als 20 Länder als Corona-Hochrisikogebiete, darunter auch Tschechien. Das hat Folgen für die Einreise nach Deutschland.
Weiden in der Oberpfalz
22.01.2021
Fragen und Antworten zu Corona: Wer zählt alles zu einem Hausstand?
Nach der jüngsten Verschärfung der Kontaktregeln gibt es einige Neuerungen in Sachen Corona. Wir beantworten wieder einige Fragen unserer Leser.
Tirschenreuth
21.01.2021
Corona im Landkreis Tirschenreuth: "Keine Entspannung spürbar"
Der Landkreis Tirschenreuth schafft es nicht, unter die 200er-Inzidenz-Marke zu kommen. Das Gesundheitsamt äußert sich dazu. Zudem gibt es die wöchentlichen Coronazahlen auf Gemeindeebene.
Weiden in der Oberpfalz
21.01.2021
Weiden hebt 15-Kilometer-Regel auf
Die 7-Tage-Inzidenz liegt seit über einer Woche deutlich unter 200. Damit kann die Stadt Weiden die Einschränkung der Bewegungsfreiheit, die sogenannte 15-Kilometer-Regel, aufheben. Am Freitag ist es so weit.
Amberg
21.01.2021
Auch das gibt's in Zeiten von Corona: Homeschooling im Klassenzimmer
Fünf Kinder sitzen ganz normal in der Schule und erhalten dennoch Distanzunterricht. Klingt komisch, ist aber so. Im Internat des Max-Reger-Gymnasiums in Amberg gelten in Corona-Zeiten einfach andere Regeln.
Amberg
15.12.2020
Harter Lockdown 2.0: Amberg zwischen Ausnahmezustand und Stillstand
Jetzt ist er da, der harte Lockdown 2.0. Wir haben in Amberg nachgefragt, was das für Folgen hat: Notbetreuungen in Kitas, Ausnahmezustand im Friseursalon, Irritationen um einen Bratwurststand und ein dringender Appell von Ärzten.
Schwandorf
24.01.2021
Zwei weitere Corona-Tote im Landkreis Schwandorf
Im Landkreis Schwandorf sind mittlerweile 98 Menschen Opfer des Coronavirus geworden. Wie das Landratsamt meldet, sind über das Wochenende zwei Frauen verstorben. Mit 37 Neuinfizierten liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 86,6.
Nabburg
24.01.2021
Leiter des Nabburger Impfzentrums: "Ich kämpfe um jede Dosis"
Dr. Moritz Maenner, Leiter des Impfzentrums in Nabburg, kämpft nicht nur um jede Dosis des Vakzins, sondern versucht sich an der Quadratur des Kreises. Das heißt allen gerecht zu werden. Die Erwartungen in der Bevölkerung sind hoch.
Amberg
24.01.2021
"Querdenker" freuen sich über große Resonanz
Bisher waren die Demonstrationen der Corona-Leugner, der selbst ernannten Querdenker, in Amberg immer sehr überschaubar. Doch am Samstagabend feiern sie vor dem ACC aus ihrer Sicht einen großen Erfolg.
Weiden in der Oberpfalz
24.01.2021
Corona: Drei Todesfälle in Weiden und Neustadt/WN
Nach einem leichten Rückgang der 7-Tage-Inzidenz am Freitag, ist diese Kennziffer in Weiden und dem Kreis Neustadt/WN am Wochenende wieder deutlich angestiegen. Das Robert-Koch-Institut meldet außerdem drei neue Todesfälle.
Weiden in der Oberpfalz
23.01.2021
Corona: Zwei weitere Todesfälle im Kreis Neustadt/WN
Nach einem leichten Rückgang der 7-Tage-Inzidenz am Freitag, ist diese Kennziffer in Weiden und dem Kreis Neustadt/WN am Samstag wieder deutlich angestiegen. Das Robert-Koch-Institut meldet außerdem zwei neue Todesfälle.
Deutschland und die Welt
23.01.2021
Forderungen nach Lockdown-Ende Mitte Februar werden lauter
Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert, die Zahlen sinken langsam. Nun richten sich die Blicke auf den kommenden Monat - Stimmen, die einen endgültigen Schlussstrich unter den Lockdown ziehen wollen, werden lauter.
Weiden in der Oberpfalz
22.01.2021
Bildergalerie
Digitale Bürgersprechstunde: Kritische Fragen zu Gewerbegebiet Weiden-West IV sind kein Tabu
Bürgerversammlung war gestern. Corona zwingt die Stadt in die erste digitale Bürgersprechstunde, der Oberbürgermeister geht live auf Sendung. Darin dreht sich alles ums geplante Gewerbegebiet Weiden-West IV. So manche Antwort ist brandneu.
Regensburg
22.01.2021
So geht Hilfe im Lockdown
Niedrigschwellige Hilfsangebote sollen Menschen in Notsituationen auffangen. Wie aber wirkt sich die Corona-Pandemie darauf aus? Wir haben nachgefragt.
Burglengenfeld
22.01.2021
Burglengenfeld: Residenz weiterhin unter Beobachtung
Die Seniorenresidenz im Naabtalpark bleibt im Fokus der Behörden. Nach einem Corona-Ausbruch Anfang Dezember war dort der Pflegenotstand ausgerufen worden. Landratsamt und Staatsanwaltschaft prüfen rechtliche Folgen.
Amberg
22.01.2021
Amberg: Mit neuen Ideen durch schwere Lockdown-Zeit
Die Reaktionen auf den verlängerten Lockdown fallen in Amberg teilweise recht deutlich aus. Einige neue Ideen überraschen aber positiv. Vor allem die eines Gastronomen, eines Schulleiters und einer Frisörin.
Schwandorf
22.01.2021
Corona-Impfung im Kreis Schwandorf: Heimbewohner bereit, Personal zum Teil noch skeptisch
Seit 27. Dezember läuft im Landkreis die Corona-Impfung in Alten- und Pflegeheimen. Senioren über 80 sowie Klinik- und Pflegepersonal zählen unter anderem zur Gruppe 1, der priorisierten Gruppe. Wie hoch ist die Impfbereitschaft?
Cham in der Oberpfalz
22.01.2021
Landkreis Cham: Schnelltest-Chaos an der Grenze befürchtet
Ab kommender Woche droht im Landkreis Cham an den Grenzübergängen zu Tschechien ein Coronatest-Chaos. Grund ist der hohe Inzidenzwert im Nachbarland.
Freudenberg
22.01.2021
Bildergalerie
Trotz Faschingszug-Absage: Zum Kehraus soll Freudenberg bunt werden
Das war zu erwarten: Auch der Freudenberger Faschingszug muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Ganz geschlagen gibt sich die Garde aber nicht.
Amberg
22.01.2021
Faktencheck: Wie geht es nach einer Corona-Kontrolle weiter?
Schweigen ist nicht immer Gold. Wer sich nach 21 Uhr außerhalb der Wohnung aufhält braucht dafür einen triftigen Grund. Was passiert, wenn man diesen bei einer Kontrolle nicht nennt?
Weiden in der Oberpfalz
22.01.2021
Zwei Stationen für Corona-Patienten am Klinikum Weiden
Konstante Zahlen meldet die Kliniken AG bei den Corona-Patienten in ihren Häusern. Mit Erleichterung reagieren die Verantwortlichen auf die Zusage der Bundeswehr, den Einsatz im Klinikum mindestens bis 19. Februar fortzusetzen.
Amberg
24.01.2021
Amberg-Sulzbach: Anstieg der 7-Tage-Inzidenz
Der Trend geht wieder in die andere Richtung: War vergangene Woche in Amberg und Amberg-Sulzbach die Sieben-Tage-Inzidenz gesunken, so steigt sie am Sonntag wieder an. In der Stadt hat sich der Wert seit Donnerstag verdoppelt.
Amberg
24.01.2021
BBV-Kreisverband Amberg-Sulzbach informiert über Düngeverordnung
In Coronazeiten ist die Online-Schiene für den BBV-Kreisverband Amberg-Sulzbach der wichtigste Weg, mit den Mitgliedern Kontakt zu halten. Und bei denen ist das Interesse groß.
Sulzbach-Rosenberg
22.01.2021
Stadt Sulzbach-Rosenberg verteilt FFP 2-Masken an pflegende Angehörige
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg gibt nächste Woche kostenlose FFP 2-Masken an pflegende Angehörige aus. Die Masken werden vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zur Verfügung gestellt. Ab Montag erhält die Haupt-Pflegeperson drei Schutzmasken. Dafür ist das Schreiben …
Etzelwang
22.01.2021
Grundschule mit Kohlendioxid-Sensoren ausgestattet
Noch befinden sich die Mädchen und Buben der Grundschule Neukirchen-Etzelwang im Distanzunterricht, aber der Schulverband baut schon für ihre Rückkehr vor.
Sulzbach-Rosenberg
22.01.2021
Lkw-Fahrer muss ins Bankett ausweichen
Ein gefährliches Überholmanöver durch den Fahrer eines bisher unbekannten Fahrzeugs führte am Freitagvormittag gegen 11.45 Uhr auf der Bundesstraße 14 beim Ortsteil Kauerhof zu einem Ausweichmanöver eines Lkw-Fahrers.
Sulzbach-Rosenberg
22.01.2021
Bischof mit Geste des Dankes an Pflegeeinrichtungen
Bischof Rudolf Voderholzer lässt der Ökumenischen Sozialstation und der Tagespflege ein persönliches Geschenk zukommen.
Bildergalerien
Hahnbach
20.01.2021
Bildergalerie
Hof eines Hahnbacher Ehepaares gleicht Museum
Gewerbegebiet 20 – die Adresse klingt nach Werkstatt oder Lager. Wer jedoch die lange Einfahrt hinaufgeht zu Doris und Werner Wendl in Hahnbach, der findet etwas ganz anderes: Eine Welt voll schöner alter Dinge.
Hirschbach
20.01.2021
Bildergalerie
Leben auf Sparflamme
Bis zu sechs Monate können Fledermäuse Winterschlaf halten - wenn es ihre Fettreserven zulassen. In ihren Winterquartieren hängen sie dicht gedrängt. Ein guter Zeitpunkt für Experten, um sich einen Überblick über Zahl und Art zu verschaffen. Exakte Erhebungen sind trotzdem …
Auerbach
15.01.2021
Bildergalerie
Video
Eine Ehe mit Gott: Warum geht eine junge Frau ins Kloster?
Armut, Keuschheit und Gehorsam - Für Schwester Pauline ist ein Leben bei den Auerbacher Schulschwestern der wahre Weg und die Erfüllung. Doch dieser Weg war für sie nicht immer so klar.
Hirschau
13.01.2021
Bildergalerie
Außergewöhnliche Ansichten von Hirschau online genießen
Da Ausstellungen derzeit nicht möglich sind, hat Alfred Härtl nach einer anderen Möglichkeit gesucht, seine Fotos zu zeigen. Und eine gefunden.
Hohenfels
08.01.2021
Bildergalerie
Video
Vor 70 Jahren wurde Hohenfels wieder Truppenübungsplatz
Vor 70 Jahren wurde der Übungsplatz Hohenfels erweitert. Seine Vergrößerung 1951 war nicht zum ersten Mal der Grund dafür, dass hier Ortschaften aufgelöst wurden und Menschen ihre Heimat verloren.
Amberg
04.01.2021
Bildergalerie
Wolfsbeauftragter hat Amberg-Sulzbach verlassen
Der Wolf sorgt immer für Aufregung. Jede (vermutliche) Sichtung, jeder (vermutete) Riss eines Beutetiers wird schnell zum großen Thema. Mit der realen Gefährdungslage hat das wenig zu tun, sagt der Landrat. Und belegt das mit einer Zahl.
Freudenberg
01.01.2021
Bildergalerie
Corona-Feuerwerk: Jubel und Applaus aus 500 Häusern
Kirchenglocken, Stille, das Feuerwerk und dann Applaus aus allen Fenstern, von Balkonen und Terrassen: Das Corona-konforme Feuerwerk in Freudenberg hat in der Silvesternacht für Gänsehaut-Momente gesorgt.
Sulzbach-Rosenberg
30.12.2020
Bildergalerie
Erster Weltkrieg: "Kameraden auf vier Beinen" im Fronteinsatz
Eine Fundgrube ohnegleichen ist das Archiv, das Werner Luber in Bernricht zusammengestellt hat. Fotos, Feldpostkarten, ein Kriegstagebuch - einmalige Zeitdokumente über das, was sein Vater Georg im Ersten Weltkrieg erlebt und erlitten hat.
Amberg
28.12.2020
Bildergalerie
Lebensgefährlicher Arbeitsplatz: Die Autobahn
Jeder von ihnen hat hier schon mal eine brenzlige Situation erlebt: Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnmeisterei sprechen über einen lebensgefährlichen Arbeitsplatz – die Autobahn.
Amberg
27.12.2020
Bildergalerie
Impfstart in Amberg-Sulzbach geglückt
In Amberg-Sulzbach wurden am Sonntag die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. In Sulzbach-Rosenberg machte eine 83-Jährige den Anfang, in Amberg ging es im Seniorenheim des Wallmenich-Hauses weiter.
Sulzbach-Rosenberg
25.12.2020
Bildergalerie
Seinem Glück auf die Sprünge helfen
Gerade zwischen Weihnachten und Dreikönigstag mach(t)en sich die Oberpfälzer Gedanken um die Zukunft
Etzelwang
23.12.2020
Bildergalerie
Schloss Neidstein und Corona-konforme Krippe
Nirgends kann Konrad Gebert aus Etzelwang besser abschalten, für viele Stunden Sorgen ausblenden als in seiner Werkstatt. Seit rund 30 Jahren baut er Weihnachtskrippen. Heuer sogar Corona-taugliche.
Sulzbach-Rosenberg
20.12.2020
Bildergalerie
Sigrid-Maria Größing wuchs in Sulzbach-Rosenberg auf: Kindheit im Chaos als Rückschau
Sigrid-Maria Größing ist Historikerin und Autorin. Sie hat über 30 Bücher über die Habsburger geschrieben. In ihrem jüngsten Buch allerdings erzählt sie von ihrer eigenen Kindheit, und die erlebte sie zum Teil in Sulzbach-Rosenberg.
Hahnbach
18.12.2020
Bildergalerie
Michaela Maluche: Goldschmiedin aus Hahnbach
Was wollen junge Mädchen heute in Deutschland werden? Die meisten streben traditionelle Berufe an: Lehrerin, Ärztin, Erzieherin oder Psychologin. Nicht so Michaela Maluche – sie ist Goldschmiedin.
Sulzbach-Rosenberg
18.12.2020
Bildergalerie
Druckerei Seidel: Ein Hauskalender als Verkaufsschlager
Im fünften Teil der Serie des P-Seminars "Geschichte" am HCA-Gymnasium "Sulzbach und Rosenberg vor 100 Jahren" beschäftigen sich die Schüler mit Andreas Wotschack und der Historie der Seidel-Druckerei.
Amberg
18.12.2020
Bildergalerie
Vor fünf Jahren: Als die Oberpfälzer den Christbaum für den Vatikan lieferten
Der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz 2015 leuchtete Weiß-Blau: Klar, denn die Nachbargemeinden Freudenberg, Hirschau und Schnaittenbach hatten die prächtige Fichte gespendet. 250 Leute feierten dabei ein weiß-blaues Fest im Vatikan.
Amberg
17.12.2020
Bildergalerie
Wie Corona die wirtschaftlichen Grundlagen des Klinikums St. Marien angreift
Die gute Nachricht: Die Region um Amberg ist laut Klinikumsvorstand Manfred Wendl „immer noch von der ganz großen Coronawelle verschont“. Die schlechte: Corona könnte für das Krankenhaus zum großen Draufzahlgeschäft werden.
Windischeschenbach
17.12.2020
Bildergalerie
Ehemalige Zoiglstube: Nach der Renovierung soll der "Stern" wieder glänzen
Der "Stern" in Windischeschenbach ist eine Baustelle. Wenn der Dachstuhl erneuert, Räume und Fassade hergerichtet und die Eigentümer und Bauarbeiter ein historisches Schmuckstück wieder hergestellt haben, soll es dort wieder Zoigl geben.
Götzendorf bei Illschwang
13.12.2020
Bildergalerie
Das Götzenöder Bärentheater schließt für immer seine Pforten
Aufhören, wenn es am schönsten ist. Und ein bisschen auch wegen Corona. Liesel und Bernhard Betz aus Götzenöd geben jetzt ihr bekanntes Bärentheater auf.
Ehenfeld bei Hirschau
12.12.2020
Bildergalerie
Theaterverein auch in der Corona-Pandemie voller Aktivitäten.
Im Advent herrscht eigentlich Hochbetrieb für Schauspieler. Zwischen Weihnachten und Heilig Drei Könige stehen viele Auftritte an. Doch Corona legt die Kulturbranche lahm. Der Ehenfelder Theaterverein will die Zeit dennoch sinnvoll nutzen.
Sulzbach-Rosenberg
11.12.2020
Bildergalerie
Motorradfahren im Winter: Auf einen Wodka nach Murmansk
Es klingt fast wie ein Anachronismus, aber die Motorradsaison von Dezember bis März fällt wegen Corona aus. Die großen Wintertreffen wurden abgesagt.
Amberg
10.12.2020
Bildergalerie
Die gute Stube geschmückt: Amberger Altstadt wird zum Weihnachtswald
Amberg impft sich heute schon gegen die Corona-Tristesse. Hunderte Christbäume sorgen für Weihnachtsstimmung in der Altstadt, geschmückt von Kindergärten, Schulen und Vereinen. Jetzt wird ein Wettbewerb daraus.
Amberg
09.12.2020
Bildergalerie
Video
Auf der A6 von Auto erfasst: Polizist erliegt Verletzungen
Am Tag nach einem schweren Unfall auf der A6 ist ein Polizist verstorben, der zweite schwebt in Lebensgefahr. Ein Auto hatte die Beamten während eines Einsatzes erfasst. Für Kollegen und Rettungskräfte ein tragisches Ereignis.
Amberg
08.12.2020
Bildergalerie
Die wertvollen Fenster der Amberger Basilika werden in Paderborn restauriert
Die wertvolle Glaskunst wird erst einmal durch schlichtes Plexiglas ersetzt, damit Regen und Schnee draußen bleiben: In der Amberger Basilika St. Martin werden die Kirchenfenster ausgebaut. Sie werden in Paderborn restauriert.
Hirschau
08.12.2020
Bildergalerie
Manche mögen's bunt: Das Hirschauer Weihnachtshaus
Die einen finden's toll, den anderen ist es zu viel des Guten: Für Gesprächsstoff sorgt das aufwendig dekorierte "Weihnachtshaus" in Hirschau auf jeden Fall.
Unterklausen bei Hirschbach
06.12.2020
Bildergalerie
Video
Erster Einsatz für Amberg-Sulzbacher Feuerwehr-Drohne
Innerhalb von 48 Stunden wurde die neue Fachgruppe Drohne des Landkreises Amberg-Sulzbach gleich drei Mal alarmiert. Bei einer Vermisstensuche am Freitagabend flog das ferngesteuerte Fluggerät der Feuerwehr seinen ersten richtigen Einsatz.
Massenricht bei Hirschau
27.11.2020
Bildergalerie
Aktualisiert
Josef Luber aus Massenricht baut edle "Luber-Harfen"
Advent, die „staade Zeit“ genannt, wird heuer wirklich stiller werden als sonst. Das Leben wird sich überwiegend in den eigenen vier Wänden abspielen. Vielleicht sogar mit Hausmusik? Ein Angebot dazu kommt aus Massenricht.
Sulzbach-Rosenberg
19.11.2020
Bildergalerie
Knuffige Engel für den Gabentisch
Wenn die Supermarkt-Regale mit Lebkuchen und Schoko-Nikoläusen gefüllt werden, ist es Zeit für Galina Schorich, zu Alufolie und Toilettenpapier zu greifen. Die Kunsthandwerkerin fertigt damit Weihnachtsengel aus Pappmaché.
Anzeige
Oberpfalz
Anzeige
Sie bieten Click & Collect oder Call & Collect?
Dann sind Sie bei uns richtig! Oberpfalz-Medien unterstützt Händler, die einen Abholservice anbieten.
Oberpfalz
02.12.2020
Neues Jahr - neue Liebe ♥ mit zweisam.onetz.de
Mit unserem Gutscheincode "Neues-Glück-2021" die Vorteile der Premium-Mitgliedschaft 7 Tage kostenlos bis 31. Januar 2021 nutzen.
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige
immo.onetz.de: Erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und Makler
Die eigenen vier Wände: Sie sind Grundbedürfnis einerseits. Sie sind andererseits aber auch Lebens- und Gestaltungsraum. Immobilien, egal ob gekauft oder gemietet, bieten ein Dach über dem Kopf und Raum zum Arbeiten und Leben.
Prospekte online
Vorteilscard-Beilage 2020
Unsere Leserreisen 2020/2021
Weitere Artikel
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
22.01.2021
Kastl fragt seine Jugendlichen digital: Was könnte man besser machen?
Was könnte man in Kastl für junge Leute besser machen? Der neue Jugendbeauftragte Jürgen Rubenbauer fragt seine Zielgruppe gleich mal direkt, übers Internet.
Illschwang
22.01.2021
Neuer Anstrich für die Kirche in Frankenhof
Die Jubilarin möchte sich für ihren besonderen Geburtstag hübsch machen. Dafür öffnet auch die Gemeinde den Geldbeutel. Schließlich wird St. Margaretha ja nur einmal 700 Jahre alt.
Lauterhofen
22.01.2021
Vermisste 15-Jährige meldet sich bei Polizei
Ein 15-jähriges Mädchen aus Lauterhofen (Kreis Neumarkt) galt seit Mittwoch als vermisst. Sie meldete sich noch am selben Tag bei der Polizei.
Weitere Meldungen
Themen
Der Fall Sophia Lösche
Grammer
Barbara Meier
FC Amberg
Drei Höfe Amberg
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Magazine und Beilagen
Gesund & Vital - Dezember 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachts- glückwünsche Süd 2020
Weihnachts- glückwünsche Nord 2020
Rätselspaß - Weihnachten 2020
LEO Weiden- Dez./ Jan 2020/21
LEO Amberg - Dez./ Jan. 2020/21
LEO Schwandorf - Dez./ Jan 2020/21
VierStädtedreieck 12/2020 01/2021
Bavarian Times - November 2020
Wir leben Regensburg
Bauen, Sanieren & Renovieren
#oberpfälzerin - Herbst/Winter 2020
Abenteuer Familie - Herbst 2020
LEO Amberg - November 2020
LEO Weiden - November 2020
LEO Schwandorf - November 2020
Landkreisjournal Schwandorf
Standort Oberpfalz
Auto Motor Spezial - Herbst
Durchstarter 2020
Abschied nehmen - Wegbegleitung im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2020
LEO Amberg - Oktober 2020
LEO Schwandorf - Oktober 2020
Wir heiraten 2020/2021
besser bauen - schöner wohnen | Herbst 2020
Bavarian Times - September 2020
Gesund & Vital - September 2020
Faszination & Lifestyle Golf - Sommer 2020
Kultur Herbst Landestheater Oberpfalz
AZUBI 2021
VierStädtedreieck aktuell September/Oktober 2020
LEO Amberg August/September 2020
LEO Schwandorf August/September 2020
LEO Weiden August/September 2020
Ferienzeitung 2020
Handwerk aktuell
Abitur 2020
Bavarian Times - Juli 2020
LEO - Juli 2020
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO - Juni 2020
Freizeit in der Region
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Auto Motor Spezial
#oberpfälzerin - Frühjahr 2020
Faszination Golf - Frühjahr 2020
LEO - Mai 2020
Abenteuer Familie
Karriere 2020 - Traumjobs in der Oberpfalz und Oberfranken
besser bauen - schöner wohnen
Gesund & Vital: März 2020
Bavarian Times: März 2020
Veranstaltungszauber
LEO Weiden - März 2020
LEO Schwandorf - März 2020
LEO Amberg - März 2020
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
LEO Weiden: Februar 2020
LEO Amberg: Februar 2020
LEO Schwandorf: Februar 2020
Dein Zuhause - leben und arbeiten in der Oberpfalz
Weihnachtsglückwünsche Süd
Weihnachtsglückwünsche Nord-Ausgabe
Gesund & Vital
Bauen, Renovieren & Sanieren
LEO Weiden: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Amberg: Dezember/Januar 2019/2020
LEO Schwandorf: Dezember/Januar 2019/2020
Coolinario Ausgabe 2019
Weihnachtszauber 2019
LEO Weiden - November 2019
LEO Amberg - November 2019
LEO Schwandorf - November 2019
Standort Oberpfalz
Abenteuer Familie - Herbst/ Winter 2019
Durchstarter 2019: Wir sind die neuen Azubis bei...
Auto Motor Spezial
meinZuhause! - Oktober 2019
#oberpfälzerin - Oktober 2019
Abschied nehmen - Wegbegleiter im Sterbefall
LEO Weiden - Oktober 2019
LEO Schwandorf - Oktober 2019
LEO Amberg - Oktober 2019
Wir heiraten
Besser bauen - schöner wohnen
Gesund & vital
AZUBI 2020
Golf Faszinatin & Lifestyle - Sommer 2019
LEO Weiden - August/September 2019
LEO Schwandorf - August/September 2019
LEO Amberg - August/September 2019
Bavarian Times
Ferienzeitung 2019
Oberpfalz IT- regional, global, digital
Handwerk aktuell
LEO Amberg - Juli 2019
LEO Weiden - Juli 2019
Abitur 2019
Gesund & Vital
Bauen, Sanieren & Renovieren
LEO Amberg - Juni 2019
LEO Weiden - Juni 2019
Wirtschaftskraft Oberpfalz
#oberpfälzerin
Landkreisjournal Schwandorf
Traumauktion
LEO Amberg - Mai 2019
LEO Weiden - Mai 2019
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Ferien in der Region
Auto Motor Spezial - Frühling 2019
LEO Amberg - April 2019
LEO Weiden - April 2019
Abenteuer Familie
Veranstaltungszauber
Besser bauen - schöner Wohnen
Bavarian Times
Landwirtschaft heute
Gesund & vital
Boomtown Regensburg - Spitzenjobs an der Donau
OUT|ZEIT - die Outdoor- und Freizeitmesse
LEO Amberg - März 2019
LEO Weiden - März 2019
Ausbildungsperspektiven
Traumhochzeit
Arbeiten daheim - Heimkehren in die Oberpfalz
Weihnachten 2018 - Nord
Weihnachten 2018 - Süd
Gesund&Vital - Dezember 2018
Expertenratgeber Gesundheit: Ärzte Ost-/Nordbayern
Bavarian Times
Bauen - Sanieren & Renovieren
Standort Oberpfalz - Region im Wandel
Abenteuer Familie - Herbst/Winter 2018
Weihnachtszauber 2018
AutoMotorSpezial - Herbst 2018
Durchstarter 2018 - Wir sind die neuen Azubis bei...
Bauen & Wohnen - Herbst 2018
Bavarian Times - September 2018
Wir heiraten
Gesund&Vital - September 2018
AZUBI 2019
Bayern Feiern - 100 Jahre Freistaat
Ferienzeitung - Der Kompass für den Sommer 2018
Grafenwöhrer Wirtschaft und Gewerbe 2018
Bavarian Times - Juli 2018
Wir heiraten 2017
Handwerk aktuell
Abitur 2018
Gesund und Vital Juni 2018
Bauen, Sanieren & Renovieren
VIVO - Schöner leben in der Oberpfalz
150 Jahre Amberger Volkszeitung
Ferien in der Region Mai 2018
Wirtschaftskraft Oberpfalz Mai 2018
Besser bauen - schöner wohnen (Frühjahr 2018)
Gartenzeitung
Abenteuer Familie Frühjahr 2018
Auto, Motor, Spezial
OUT|ZEIT
24 Stunden - 24 Unternehmen
Veranstaltungszauber
Abschied nehmen
Ausbildungs-perspektiven 2018
Partner für barrierefreies Leben
Gesund & Vital März 2018
Traumhochzeit 2018
Bavarian Times March 2018
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard