Anhaltender Regen, das bedeutet im Landkreis Neustadt/WN gerade im Frühjahr allzu oft: Hochwasser. Am Donnerstagabend veröffentlichte der bayerische Hochwassernachrichtendienst eine Warnung für etliche Regionen in der Oberpfalz. Darunter auch der Landkreis Neustadt/WN und die Stadt Weiden. "Die teils intensiven Niederschläge des heutigen Tages sowie der gestrigen Nacht haben die Pegel an den Gewässern (...) bereits deutlich ansteigen lassen", heißt es darin. Es sei, "ein klassisches Winterhochwasser", sagt Jürgen Festbaum vom Wasserwirtschaftsamt Weiden, keineswegs ungewöhnlich für diese Jahreszeit.
Am Donnerstagmittag überschritt der Pegel an der Meldestelle der Haidenaab bei Pressath die Stufe 2 (110 Zentimeter über Normalstand). Hier ist es möglich, dass land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet sind oder "leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen" auftreten. Die Straßenmeisterei Eschenbach gibt aber Entwarnung: Eine Sperrung war und ist derzeit nicht nötig. Die Pegelstände in Windischeschenbach und Neustadt/WN liegen unterhalb der Meldestufe 1.
Die Warnung gilt derzeit bis Freitagabend, 21 Uhr. Mittlerweile ist der Pegel bei Pressath wieder gesunken, er bewegt sich auf die Schwelle der Meldestufe 1 bei 90 Zentimetern zu (Stand: Freitag, 9.30 Uhr). Die genauen Pegelstände und Meldestufen sind hier nachzulesen. Weitere Regenfälle in den kommenden Stunden und Tagen können dazu führen, dass die Pegel auf dem hohen Level stagnieren oder noch einmal etwas ansteigen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.