Obwohl dieses Jahr keine Neuwahlen anstanden gab, es rege Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Schwarzachtaler Reit- und Fahrvereins am Kollerhof. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung folgte ein Jahresrückblick auf die Vereinsaktivitäten. Der Vorsitzende Günter Koller zog ein positives Resümee. Besonders stellte er das Engagement der Mitglieder bei den zahlreichen Veranstaltungen heraus. Er schloss mit einem Ausblick auf das kommende Jahr, denn die erste große Veranstaltung 2020 rückt in greifbare Nähe: Am Wochenende des 28. und 29. März, findet auf dem Kollerhof das Frühjahrsdressurturnier statt. Der Vorsitzende ehrte die erfolgreichsten Reiterinnen des Vereins Emily Gräßl, Magdalena Kerscher und Sophie Irl für ihre herausragenden Leistungen im Turniersport und überreichte ihnen jeweils einen Gutschein und einen Blumenstrauß. Die Jüngste im Bunde ist Emily Gräßl. Sie erreichte beim Finale des Verbandsjugendcups in der E-Dressur den vierten und im E-Springen den dritten Platz. Auch in der Verbandsmeisterschaft wurde sie im Springen Vierte. Außerdem hat sie sich im Vierkampf (Schwimmen, Laufen, Dressurreiten und Springen) für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Magdalena Kerscher wurde in der Vielseitigkeitsreiterei in den Bayernkader berufen. Sophie Irl hat in den Prüfungen M-Dressur** und S-Dressur* viele Siege errungen.
Emily Gräßl für Deutsche Meisterschaften qualifiziert
von Externer BeitragProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.