Einen ganz besonderen Abend organisierte der Oberpfälzer Waldverein (OWV) Plößberg kürzlich mitten in der Ausstellung zur 11. Großen Krippenschau. Der Vorhof zum Antiken Theater, der zur weltgrößten Krippe im Kultursaal hinführt, war restlos besetzt. Besinnlich, ergreifend, aber auch lustig stimmte der Mundartkünstler Hubert Treml mit seinem Programm „Da Rouchl“ auf das Weihnachtsfest ein.
Seit fast 180 Jahren berührt die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens Groß und Klein zur Weihnachtszeit. Hubert Treml erzählte, spielte und sang diesen Weihnachtsklassiker auf Oberpfälzisch. Die Erzählung beginnt nicht mit einer Szenerie der Gemütlichkeit, Wärme und des fröhlichen Miteinanders, sondern sie fängt düster an. Und es ist einem bang, ob der kleine kranke Beppi das nächste Weihnachten noch erleben wird.
Der Mundartkünstler schlüpfte in die Rolle des kaltherzigen und geizigen Geldverleihers Eberhard Rouchl und berührte mit seiner Darbietung die Herzen der Zuhörer. Durch Habgier und Selbstsucht hat „da Rouchl“ sein Leben versäumt. Für seine bedürftigen Mitmenschen hat er nur Geringschätzung übrig, Weihnachten hält er für Blödsinn. Ausgerechnet an Heiligabend erhält er unerwartet Besuch. Der Geist seines vor sieben Jahren verstorbenen Geschäftspartners Fred Söllner sucht ihn auf, um ihn vor einem schweren Schicksal zu warnen, sollte er sich nicht ändern. Dreimal kommt daraufhin der Geist der Weihnacht und nimmt den Rouchl mit auf eine Reise in seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Nach der Begegnung mit den Geistern befindet sich „da Rouchl“ am Morgen des 25. Dezembers wieder in seinem Schlafzimmer, als wäre er nie weg gewesen. Über alle Maßen erleichtert, springt er durch das Zimmer, voll guter Vorsätze für sein „neues Leben“. Und der einstige Griesgram wird seinem Schwur vor den Geistern mehr als gerecht und ist fortan ein besserer, wohltätiger Mensch.
Die Zuschauer in der Krippenschau waren begeistert von der ausdrucksstarken und einfühlsamen Erzählung und den dazu passenden musikalischen Darbietungen von Hubert Treml.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.