Am Dienstag um 10 Uhr erfolgte der Spatenstich für die Staatsstraße 2172, der Ortsumgehung Plößberg mit vielen Ehrengästen, wie Henner Wasmuth, Behördenleiter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach, Josef Zellmeier, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Wolfgang Lippert, Tirschenreuther Landrat, Lothar Müller, Bürgermeister der Marktgemeinde Plößberg und vielen weiteren Gästen und Anwohnern.
Die drei Kilometer lange Ortsumgehung ist der letzte nicht ausgebaute Abschnitt der Verbindungsachse A 93 - Tschechien. Die Ortsumgehung soll zum einen eine Entlastung für das Nadelöhr Plößberg sein, derzeit führt der Personen- und Schwerlastverkehr durch den Ort. Die neue Straße hat deshalb eine doppelte Bedeutung: Zum einen eine Entlastung für die Bewohner in der Ortschaft, zum anderen eine Verbesserung für den Lastwagenverkehr.
Das 9-Millionen-Euro-Projekt startet noch dieses Jahr mit dem Bau der ersten 300 Meter Fahrbahn und einem Kreisverkehr nördlich von Plößberg. In den nächsten Jahren werden zwei Brücken, sowie die restlichen 2,7 Kilometer Straße gebaut. Nach etwa drei Jahren Bauzeit soll die Ortsumgehung 2021 für den Verkehr freigegeben werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.