Jahreshauptversammlung Oberpfälzer Waldverein Plößberg

Plößberg
26.04.2023 - 13:14 Uhr

Normalität nach der Krippenschau oder doch schon wieder Vorplanungen?

Eine Besucherin ist schaut mit ihrem Mann die Weltrekord-Krippe an.

Nachdem der OWV Plößberg mit dem Helferessen die Krippenschau offiziell beendete, kehrt nun wieder etwas Normalität in den Verein ein, berichtete Vorsitzender Robert Hecht in der Jahreshauptversammlung. Die Coronaflaute sei überwunden und die üblichen Veranstaltungen nahmen 2022 wieder den gewohnten Lauf.

Die positive Bilanz der Krippenausstellung lässt die Verantwortlichen äußert optimistisch auf die Zukunft blicken. Hubert Haubner berichtete, dass es ihm nicht an Plänen und Ideen für die nächste Schau mangele, im Herbst werde er wohl ein neues Konzept in Angriff nehmen. Das neu entfachte Interesse für die Schnitzkunst wirkte sich auch auf andere Bereiche aus. Zur Schnitzergruppe stießen mehrere junge Nachwuchsschnitzer und im Museum wurde mit 3700 Gästen ein Besucherrekord vermeldet. Der internationale Museumstag war mit etwa 114 Besuchern eine erfolgreiche Aktion, die am 21. Mai in diesem Jahr wieder erfolgen soll, informierten die beiden Museumswarte Benno Krottenthaler und Manfred Kopp. Eine weitere Aktion, die man wiederholen möchte, ist der Besuch von Grundschülern im Museum. Eine Sonderausstellung im Glasmuseum mit Böhmischem Glas ist für Anfang 2024 in Planung. Wanderwart Markus Remold vermeldete einen enormen Mehraufwand, den er und seine Helfer zu bewältigen haben. So wurden dem Plößberger Zweigverein weitere Streckenabschnitte von Nachbarvereinen zugeteilt, wodurch nun etwa 80 Kilometer Strecke zu pflegen sind. Auf Anfrage gab beispielsweise ein Helfer geschätzt 200 Stunden für die Bereinigung der Wanderwege an. Mit Blick auf die Neuwahlen im nächsten Jahr kündigte Robert Hecht an, nicht mehr als Vorsitzender zu Verfügung zu stehen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.