Zubereitung:
In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Polenta einrühren. Kurz aufkochen lassen, den Herd ausschalten und die Polenta abgedeckt auf der warmen Herdplatte quellen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Die getrockneten Tomaten in kurze Streifen schneiden und mit dem Pesto unterheben. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat waschen und trocknen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Den Thymian waschen und trockenschütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken.
Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. In einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat und Thymian zugeben und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform fetten und die Hälfte der Polenta in ihr verteilen. Die Spinatmischung auf die Polenta geben und den restlichen Maisgrieß darüber verteilen. Die Oberfläche glatt streichen. Mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln. Die Spinatpolenta auf der mittleren Schiene im Ofen zirka 30 Minuten backen. Währenddessen die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne ohne Fett unter Rühren solange braten, bis das Wasser austritt und wieder verkocht ist. Anschließend im restlichen Olivenöl schwenken. Mit Ahornsirup und Pfeffer abschmecken und zur Polenta servieren.
Pesto-Polenta
Zutaten für vier Personen:
1000 Milliliter Gemüsebrühe
250 Gramm Bio-Maisgrieß für Polenta
200 Gramm grünes Pesto
6 getrocknete Tomaten in Öl
Kräutersalz
Pfeffer
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
400 Gramm Spinat
6 Thymianzweige
3 Esslöffel Olivenöl
Salz
8 große Champignons
1 Teelöffel Ahornsirup
Fett für die Form
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.