Dass Musik verbindet,findet auch seinen Ausdruck in der Kooperation zwischen der Edelweißkapelle Pertolzhofen und der Bruckner- Musikschule aus Eslarn. Im Interesse einer weiterhin guten Nachwuchsarbeit wollen Kapelle und Musikschule künftig zusammenarbeiten.
Um Einzelheiten zu besprechen, kam als Vertreter der Anton-Bruckner-Musikschule Musiklehrer Jürgen Rohr nach Pertolzhofen ins Jugendheim. Dort übt die Blaskapelle, bis das „Haus der Vereine“ am Vereinsstadl fertiggestellt ist. Bisher hat Günter Brandl in Gitarre ausgebildet, andere Mitglieder unterrichteten weitere Instrumente. Doch nun kann den Nachwuchsmusikern ein viel breiteres Spektrum an musikalischer Ausbildung angeboten werden.
Interessenten können jetzt Querflöte, Saxophon, Gitarre, Schlagzeug, Keyboard, Trompete, Tuba, Tenorhorn und Posaune lernen. Wenn sie das musikalische Können nachgewiesen haben, dürfen sie bei der Edelweißkapelle, aber auch bei der Nachwuchsband mitspielen. Ein Handschlag zwischen Jürgen Rohr und dem Dirigenten der Edelweißkapelle Pertolzhofen, Thomas Schießl, besiegelte diese Kooperation.
Um den Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit zu geben, schon ein wenig vorab zu "üben", findet am Freitag, 24. Januar, im Jugendheim zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr ein „Schnuppertag“ statt, zu dem alle Interessierten kommen können.
Kontaktpersonen sind: für die Edelweißkapelle Pertolzhofen Katrin Thanner (Telefon 0170/7339593), für die Anton-Bruckner-Musikschule Jürgen Rohr (Telefon 0160/6373713).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.