Maschinen, die nostalgische Klänge von sich gaben, rollten am Sonntagvormittag in Richtung des kleinen Ortes in der Gemeinde Kulmain. Aus allen Himmelsrichtungen war das Tuckern von Traktoren vergangener Jahrzehnte zu hören. Ihr Ziel war das Gelände rund um das Feuerwehrgerätehaus.
Dort trafen sich nach einer zweijährigen Coronazwangspause wieder einmal Gefährte vergangener Jahrzehnte. Zählte die Feuerwehr 2019 stolze 156 Fahrzeuge, so zeichnete sich beim zwölften Treffen schon kurz vor 11 Uhr ab, dass es eine Rekordbeteiligung wird. Am Schluss wurden 248 alte Dieselrösser gezählt.
Bereits am Samstag belegten die ersten Oldtimer den Parkplatz neben dem Gerätehaus. Der Parkplatz platzte sehr schnell aus allen Nähten. Ein abgedroschenes Getreidefeld wurde mit einbezogen. Ein Blick auf die Teilnehmer verriet, dass sie aus dem weiten Umkreis kamen. Aus Altenplos in Oberfranken zum Beispiel oder noch besser - Vladi Migula brachte seinen Svodoba 10/12, Baujahr 1935, aus Skalna (Tschechien) in die Oberpfalz. Mit seinen 12 Pferdestärken war der Einzylinder der David im Vergleich zum MB Trac 1600 Turbo, Baujahr 1987, mit schlappen 156 PS, der somit genau 13-mal stärker war. Zu den Exoten unter den rollenden Museumsstücken gehörte zweifelsohne ein Bungartz, Baujahr 1959, mit 12 PS.
Für das Bestaunen und Fachsimpeln gab es bei einem kräftigen Schweinsbraten aus dem Backofen mit echten Spotzen genügend Zeit bis zur Ausfahrt, die nach Wernersreuth führte.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.