Feuerwehr Oberwappenöst würdigt 10, 20 und 30 Dienstjahre

Oberwappenöst bei Kulmain
28.04.2023 - 11:03 Uhr
Zusammen mit Bürgermeister Günter Kopp und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther (hinten von rechts) gratulierten die Verantwortlichen der Feuerwehr zu Beförderungen und Auszeichnungen für jahrzehntelangen Dienst.

Von 137 Mitgliedern und 7 Jugendlichen berichtete Vorsitzender Thomas Seidl in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. Die Gerätehauseinweihung durch Pfarrer Markus Bruckner und das Traktortreffen mit Rekordbeteiligung sowie die Nikolausfeier waren die großen Events im Vereinsgeschehen. Thomas Seidl dankte laut einer Pressemitteilung allen Mitwirkenden sowie den Vorstandskollegen für die Mitarbeit.

Kommandant Norbert Schlicht erinnerte an 10 Einsätze mit einer Arbeitsleistung von 60 Stunden sowie Ausbildungen und 11 Übungen. Für einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) erfolgten bereits die Ausschreibung und Ausbaubesprechung. Die Firma Schäfer, Obererdingen, hat das Fahrzeug jedoch erst für Februar 2025 terminiert. Das TSF erhielt einen Abbiegeassistenten mit Rückfahrkamera.

Jugendwart Klaus Lautenbacher erläuterte, dass derzeit sieben Jugendliche der Jugendfeuerwehr angehören und acht Übungen mit den Gemeindewehren und vier Trainingseinheiten innerhalb der Wehr stattfanden. Der Wissenstest und die Jugendflamme wurden erfolgreich abgehalten.

Die Wehr steht auf einem soliden finanziellen Fundament, berichtete Kassier Michael Braun. Er bedankte sich für die Spende einer Motorsäge und Schutzkleidung von der Firma Motorgeräte Krauß aus Amberg. Kassenprüfer Josef Zehrer bescheinigte einwandfreie Kassenführung. Bürgermeister Günter Kopp würdigte die sehr gute Jugendarbeit und dankte für die gesellschaftlichen Beiträge sowie die Bereitschaft, sich für die öffentliche Sicherheit einzusetzen. Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther begrüßte die Kooperation innerhalb der vier Gemeindewehren im Kinder- und Jugendbereich.

Befördert zum Feuerwehrmann wurden Jannik Schönfelder und Patrick Drechsler. Auszeichnungen für 10 Dienstjahre erhielten Michael Moller und Jannik Schönfelder; auf 20 Dienstjahre blicken Marco Bayerl, Christoph Braun, Dominik Fröhler, Roland Krauß, Max und Felix Müller sowie Thomas Seidl zurück. 30 Dienstjahre sind es bei Christian Krauß und Holger Stauffer.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.