Die Doktor-Eisenbarth-Grundschule in Oberviechtach zeigt sich aufgeschlossen für technische Neuerungen. Anstatt einen Elternabend für die künftigen Erstklässler in zwei Hallen mit großen Abständen zu organisieren, entstand die Idee, diesen in einem Live-Stream abzuhalten. Federführend in der technischen Umsetzung war Lehrer Peter Grosser, die Präsentation hat Lehrerin Stefanie Bauer in Absprache mit Rektorin Christine Schneider und den Lehrerinnen Lisa Schambeck und Elfriede Weiß erstellt.
Nachdem die Eltern der Schulanfänger den Zugang erhalten hatten, ging es los. Zunächst zeigte sich Rektorin Schneider auf dem Bildschirm und begrüßte die Eltern. Lisa Schambeck stellte die Planung für die ersten Schultage vor: Am 8. September um 9 Uhr werden die Schulanfänger in der Aula empfangen und auf die verschiedenen Klassen aufgeteilt. Bereits am Donnerstag, 10. September, findet regulärer Unterricht statt, die Ganztagsbetreuung beginnt jedoch erst in der zweiten Schulwoche ab 14. September. Die Regularien der Mittagsverpflegung in der Mensa durch die Firma Gillitzer aus Niedermurach wurde den Eltern von Stefanie Bauer mitgeteilt, ebenso das Prozedere beim Bestellen der Gerichte per Internet.
Die Anmeldung über den Schulmanager ist eine wichtige Voraussetzung für den Schulalltag. Auf dieser Plattform können Eltern ihre Kinder melden, wenn sie erkrankt sind. Auch Elternbriefe mit wichtigen Informationen laufen über den Schulmanager. Schließlich stellte Elfriede Weiß die allgemeine Materialliste für die erste Klasse vor, die von individuellen Arbeitsmitteln jeder Lehrkraft noch ergänzt wird.
Die abschließenden Worte dieser Live-Stream-Premiere lagen bei der Schulleitung. Es wurden auch Emails beantwortet mit Fragen, die im Laufe der Präsentation eingegangen waren. Darunter die Frage, ob Eltern im Klassenzimmer Fotos machen dürfen. Dies könne aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.