Mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Maria breit den Mantel aus" wurde die Marien- und Muttertagsfeier im frühlingshaft dekorierten Pfarrheimsaal eröffnet. Die Vorsitzende des örtlichen Frauenbundes, Angelika Vogl, freute sich über die vielen Mitglieder, die den Nachmittag gemeinsam genießen wollten. Sie erfreute eingangs mit einem Gedicht vom Mai. Ihr besonderer Gruß galt Geistlichem Beirat, Dekan Alfons Kaufmann sowie Martha Urban vom KDFB-Bezirksvorstand, die stellvertretend für Margit Konze gekommen war.
Von Frühling und Sonne
Die Umrahmung mit Liedern und Geschichten übernahm der Kinderchor "Pusteblume", der unter der Leitung von Maria Ahlemeyer ein buntes Programm beisteuerte. Die Gedichte "Der Frühling ist die schönste Zeit" und "Die Hummel oder gestörte Einsamkeit" wechselten sich ab mit dem Lied "Dank für die Sonne". Renate Wild trug das Gedicht von der "Rosen-Madonna" vor, Klara Früchtl sprach ein Gebet zur Mutter Maria. Von der "Mutterliebe" wurde in einer Dichtung erzählt, ein weiteres "Gedicht für die Mutter" ehrte alle Mütter. Mit weiteren Liedern erfreuten die kleinen Sänger und Sängerinnen die Frauen noch eine Weile.
Geistlicher Beirat Alfons Kaufmann ging in seinem Grußwort auf die verschiedenen Generationen ein, die im Frauenbund ihren Platz haben. "Egal welches Alter jemand hat, alle sollen sich im Frauenbund gut aufgehoben fühlen", betonte er. Sein Dank galt der Vorstandschaft, der es immer gelingt, auf alle zu schauen und für die unterschiedlichen Altersstufen ein Programm zusammen zu stellen. Dank sagte er auch für die Mitgestaltung der Kirche vor Ort. Martha Urban ging auf die anstehenden Ehrungen ein und bezeichnete sie als "Wertschätzung und Dank an die Frauen". Seit 100 Jahren bewegen diese im Frauenbund die Gesellschaft und gestalten Politik mit.
Urkunde und Nadel
Zusammen mit den beiden Vorsitzenden Angelika Vogl und Alexandra Schmid sowie Dekan Kaufmann führte sie die Ehrungen für 50, 40 und 20 Jahre Treue zum Frauenbund (siehe Kasten) durch. Die Geehrten erhielten Urkunde, Anstecknadel und ein Präsent. Im Anschluss wurde das Kuchenbuffet eröffnet.
Ehrungen
Gold mit Stein für 50 Jahre: Rosa Bauer, Rita Troppmann, Anna Vögl. Gold für 40 Jahre: Christa Albang, Rita Baumer, Margareta Fuchs, Irene Gabriel, Franziska Heim, Mina Ilchmann, Erika Lankes, Maria Ruhland, Christa Zapf. Silber für 20 Jahre: Elisabeth Feierfeil, Hedwig Hanauer, Eveline Markl, Maria Schmidt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.