Die Bibelwanderung des Katholischen Frauenbundes führt 20 Frauen und Geistlichen Beirat Dekan Alfons Kaufmann nach Winklarn. Auch ein Natur- und Kulturdenkmal wird passiert.
In der Winklarner Pfarrkirche wurden die Teilnehmer von Hans Bock erwartet. Nach einer Kirchenführung ging die Wanderung auf den „alten Prozessionsweg“ vorbei am Roten Kreuz zum Kalvarienberg. Dieses Natur- und Kulturdenkmal mit seinen 14 gemauerten Stationen legte der Lehrer Johann Metzler 1901 an, erklärte Bock.
Bei verschiedenen Stationen wurde inne gehalten und als Meditation die „Sieben letzten Worte Jesu“ mit den dazu passenden Stellen aus dem Evangelium gebetet, die Stadtpfarrer Kaufmann ausgesucht hatte. Auf dem Rückmarsch wurde die Fernsicht genossen und am Ende im Gasthaus „Zum Simmerl“ im Biergarten eingekehrt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.