NIA
NIA ist ein Mix aus Kampfsport, Tanz und Entspannung und wurde 1983 von Debbie und Carlos Resos aus Portland entwickelt. Hier verbinden sich östliche und westliche Tänze, Yoga und Kampfkünste zu kraftvollen und präzisen Bewegungsformen, die unser Körpergefühl verbessern und uns kraftvoller und ausgeglichener machen. Viele unterschiedliche Bewegungsarten bieten uns ein ganzheitliches Bewegungskonzept. Mitmachen kann hier jeder, es geht nicht um Leistung, sondern vor allem um die Freude an der Bewegung.
Barre
Barre-Kurse, also das Training an der Ballett-Stange, kommen als absoluter Trend aus Kalifornien. Eine Ballerina muss man allerdings nicht sein, um an einem Barre-Workout teilzunehmen. Vielmehr ist das Training für jeden geeignet, der es gerne etwas klassischer, aber trotzdem anstrengend mag. Feststehende Übungen gibt es nicht, genutzt werden aber grundlegende Ballett-Elemente wie Pliés, also Kniebeugen, oder das Tanzen auf halber Spitze. Meist wird barfuß oder mit Schläppchen trainiert.
Labooca
Labooca ist ein High-Intensity- Workout, das von Marlon Connor, einem Sportexperten und Physiotherapeuten, entwickelt wurde. Labooca steht für „Latin Bootcamp“ und kombiniert muskelaktivierende Übungen aus Kampfsport, Aerobic und Fitnessgymnastik mit mitreißender Musik und sexy Dancemoves. Das Ergebnis ist ein anstrengendes Workout, das zum Schwitzen bringt, Muskelkater garantiert und die Kalorien nur so purzeln lässt. Jede Menge Spaß bringt Labooca auch – also nichts wie los.
Bodyjam
Bodyjam ist ein Cardio-Workout, das mit aktuellen Clubhits und heißen Choreos ordentlich einheizt. Entwickelt wurde das Tanz-Workout von Gandalf Archer-Mills in Neuseeland. Ob Hip Hop, House oder Elektro, beim Bodyjam ist energetische Musik das Schlüsselelement. Ein Tanzprofi muss man deswegen aber nicht sein: Hier ist jeder willkommen, der Spaß am Tanzen und Sport hat. In der Regel dauern die Workouts zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Kalorien purzeln dabei ganz von allein.
Bokwa
Fitnesstrainer Paul Mavi ist der Entwickler von Bokwa, einem Workout, das Elemente aus Aerobic, Capoeira, einer brasilianischen Kampfkunst, Kickboxen und dem afrikanischen Tanz Kwaito(-kwa) kombiniert. Beim Bokwa gibt es sechs verschiedene Schwierigkeitsgrade, die zu schneller, meist karibisch-exotischer Musik getanzt werden. Da die Kurse bis zu einer Stunde dauern und meist ohne Pause auskommen, ist für Anfänger eine gewisse Grundfitness nötig, um mithalten zu können.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.