An diesem Wochenende spielen viele Faktoren ins Wetter, und hier gilt: Zu viele Köche verderben den Brei. Wer sich von all diesen Faktoren nämlich durchsetzt, ist schwer zu erfassen. Über den Alpen bildet sich ein Tief. Südseitig der Alpen bringt dieses ein Schneechaos mit 1 bis 3 Metern Neuschnee allein an diesem Wochenende. Nordseitig dagegen teilweise Föhn, der aber nicht bis ganz zu uns reicht. Somit ergibt sich eine Zone mit meteorologischem Niemandsland über der nördlichen Oberpfalz, und die Auswirkungen des Tiefdruckrabauken bleiben im Dunkeln. Insofern ist hier der wahrscheinlichste Ablauf beschrieben. Sorry, aber besser geht’s heute halt leider mal nicht.
Höchstwerte um die 5 Grad
Der Freitag bringt zu Tagesbeginn in einem Bogen von der westlichen Oberpfälzer Alb bis in den Steinwald vereinzelt geringen Schnee oder gefrierenden Regen, sonst bleibt es tagsüber aber meist trocken. Dazu gibt es neben dichten Wolken zwischendurch auch Sonne aus Süden, und die Temperaturen erreichen 1 bis 6 Grad. In der Nacht ist es trocken bei +2 bis -2 Grad.
Auch der Samstag dürfte zunächst meist trocken verlaufen, und zeitweise zeigt sich im Tagesverlauf auch etwas Sonne. Zwar stört teilweise der Böhmische Wind, aber die Temperaturen steigen noch etwas an. 2 bis 7 Grad, im südöstlichen Bereich der Nordoberpfalz könnten föhnige Effekte stellenweise sogar noch höhere Werte bringen. Abends und in der Nacht kommen Wolken an, und können zeitweise etwas Schneeregen oder Schnee mit Glätte bringen bei +3 bis -1 Grad.
Nebel und Hochnebel
Am Sonntag gibt es teils anhaltenden Nebel oder Hochnebel, vor allem morgens auch noch etwas Schnee oder Schneeregen. Tagsüber setzt sich stellenweise die Sonne durch, abends und nachts steigt das Risiko für Schneeregen und Schneefall wieder an, sodaß es am Montag früh teilweise glatt werden kann. Die Tageshöchstwerte liegen zwischendurch allerdings bei relativ milden 2 bis 7 Grad, in der Nacht 3 bis -1 Grad.
Ruhige Woche, gegen Ende womöglich Schnee
Am Montag fällt vermutlich vor allem am Vormittag noch mitunter Schnee, sonst wird es die Woche über ruhig. Teilweise kann sich dann etwas Sonne zeigen, oft hält sich aber Nebel oder Hochnebel. Zum Wochenende hin steigt die Niederschlagswahrscheinlichkeit wieder an, und damit auch die Chance auf Neuschnee. Insgesamt liegen die Temperaturen nämlich auf winterlichem Niveau bei tagsüber meist -1 bis +4 Grad, nachts gibt es oft leichten bis mäßigen Frost.
Mehr zum Wetter finden Sie hier
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.