Zubereitung:
Den Wirsing vierteln, den Strunk herausschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Den Rest in einen Zentimeter breite Streifen schneiden. Waschen und abtropfen lassen. Währenddessen die Fleischbrühe in einem großen Topf aufkochen lassen. Die Bandnudeln in der kochenden Brühe etwa fünf Minuten garen. Die Wirsingstreifen dazugeben und alles zusammen weitere fünf Minuten köcheln lassen. "Bis die Nudeln gar sind", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Den Backofen auf 225 Grad Celsius vorheizen. Ein großes Blech mit Öl bestreichen. Die weiche Butter mit einer Gabel cremig rühren, leicht salzen, pfeffern und mit dem Paprikapulver würzen. Die Semmelbrösel einstreuen. Mit der Butter zu Bröseln kneten. Den Schinken in etwa zwei Zentimeter breite Streifen schneiden. Die Nudeln und den Wirsing abgießen (die Brühe auffangen) und gut abtropfen lassen. Ein Viertel der Brühe wieder in den Topf geben.
Die Wirsingnudeln mit den Schinkenstreifen mischen und auf dem Blech verteilen. Vorsichtig salzen, pfeffern und mit den Paprika-Bröseln bestreuen. Im Backofen etwa 15 Minuten backen. Inzwischen die Brühe im Topf kräftig aufkochen und auf die Hälfte einköcheln lassen. Die Crème fraîche einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Als Sauce zu den Wirsing-Nudeln servieren.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Wirsing-Nudeln
Zutaten für vier Personen:
1 kleiner Wirsing
2 Liter Fleischbrühe
500 Gramm breite Bandnudeln
2 Esslöffel Öl fürs Blech
100 Gramm weiche Butter
Schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Paprikapulver
200 Gramm gekochter Schinken
150 Gramm Crème fraîche
2 Esslöffel Zitronensaft
80 Gramm Semmelbrösel
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.