Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien hatte das Landratsamt Neustadt/WN schon am Montag die Sieben-Tage-Statistik für die Corona-Infektionszahlen im Kreis herausgegeben (Zeitraum 15. bis 21. Februar). Normalerweise veröffentlicht es diese immer dienstags und freitags. Grund für die Nachfrage war ein Problem mit der Aktualität der Zahlen des Robert-Koch-Instituts, das sich inzwischen erledigt hat. Am Dienstag folgte die turnusgemäße Veröffentlichung der Sieben-Tage-Statistik, die sich nun auf den Zeitraum 16. bis 22. Februar bezieht, also einen Tag nach hinten verschoben.
Verändert haben sich die Werte nur leicht. Weiterhin liegt Pirk mit elf nachgewiesenen Infektionen und einer Sieben-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohnern von 5,8 auf Platz eins aller 38 Orte im Landkreis. Waldthurn folgt unverändert mit einer Inzidenz von 5,3 (10 Infizierte). Auf Platz drei liegt Kirchendemenreuth (4,6 / 4 Infizierte). Lediglich auf den Plätzen vier bis fünf gab es leichte Veränderungen: Neustadt am Kulm bleibt mit einer Inzidenz von 4,5 auf Platz 4, aktuell aber gemeinsam mit Eslarn statt Püchersreuth, das nun mit einem Wert von 4,3 auf Platz 5 landet. Laut Landratsamtssprecherin Claudia Prößl liegt der Anteil der Verdachtsfälle auf Mutationen des Coronavirus bei 49 Prozent.
Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Neuansteckungen zwischen dem 16. und 22. Februar beträgt 173 statt den am Montag genannten 182, weil in acht Orten Infizierte aus dem statistisch erfassten Zeitraum gefallen sind und nur eine Person hinzukam. Weiterhin coronafrei – zumindest nachweislich – sind nur Moosbach und Schlammersdorf.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.