Landkreis Neustadt/WN will acht Brücken und Straßen erneuern

Neustadt an der Waldnaab
18.05.2023 - 12:22 Uhr
OnetzPlus

Der Bauausschuss des Kreistags Neustadt/WN gibt grünes Licht für die Planung von acht Straßenbauprojekten.

Etliche Kreisstraßen sind reparaturbedürftig.

Mit einer Gegenstimme von Sonja Reichold (Grüne) hat der Bau- und Vergabeausschuss des Neustädter Kreistags Planungsaufträge an das Staatliche Bauamt Amberg für diverse Maßnahmen an Kreisstraßen vergeben. Die Umsetzung kostet einen zweistelligen Millionenbetrag. Die Projekte im Einzelnen:

  • Erneuerung der Bahnbrücke der NEW 2 bei Parkstein-Hütten auf knapp 50 Metern Länge für kalkulierte 8,25 Millionen Euro.
    Da die NEW 2 in diesem Bereich Teil des Militärstraßengrundnetzes ist, wird eine
    Kostenbeteiligung der Bundeswehr geprüft.
  • Neue Tragschicht, Verbesserung von Einmündungen, Banketten und Entwässrung der NEW 8/B 299 zwischen Zintlhammer und Trabitz
    für rund 650.000 Euro.
  • Instandsetzung der Brücke über die Haidenaab und die Bahn an der NEW 8 für 450.000 Euro.
  • Erneuerung der Fahrbahn, Bau eines Gehwegs und Kanalarbeiten an der Ortsdurchfahrt Luhe der NEW 17 im Bereich Glaubenwieser Berg für rund 500.000 Euro unter Beteiligung des Marktes Luhe.
  • Untersuchung einer Radwegführung von der Einmündung Schweinmühle bis zur
    Einmündung Johannisthal an der NEW 18 unter Berücksichtigung eines späteren Ausbaus der Kreisstraße und einer passenden
    Querungsstelle.
  • Ausbau der NEW 28 zwischen Luhe und Engleshof mit Erneuerung der Fahrbahn und eventueller Verbreiterung für rund 200.000 Euro.
  • Ausbau der NEW 33 zwischen Pleystein und Miesbrunn mit Erneuerung der Fahrbahn und Verbreiterung auf sechs Meter für zwei Millionen Euro.
  • Erneuerung der Fahrbahn, Kanalarbeiten und Anpassung der Seitenbereiche an der NEW 37 zwischen Burgtreswitz und Moosbach unter Beteiligung des Marktes Moosbach für rund 1,1 Millionen Euro.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.