Arztpraxen, Labore und Testzentren arbeiten inzwischen wieder im Normalbetrieb. Dennoch wird sich erst in ein bis zwei Wochen zeigen, ob es noch sogenannte Nachholeffekte gab, erklärt Claudia Prößl, Pressesprecherin des Landratsamtes Neustadt/WN. Mit leichten Schwankungen sei weiterhin zu rechnen. Trotzdem hoffe man am Landratsamt bald auf eine deutliche Tendenz nach unten. "Neben den Auswirkungen des Lockdowns hoffen wir, dass sich die Impfungen bald an den Infektionszahlen und vor allem auch an der Zahl der stationär Behandlungsbedürften und den Todeszahlen bemerkbar macht." Es sei allerdings nicht vorhersehbar, wie stark sich Virus-Mutationen auswirken könnten.
Grafenwöhr und Windischeschenbach sind nach den jüngsten Zahlen aus dem Landratsamt Neustadt/WN weiterhin die Kommunen im Landkreis, die die meisten Covid-19-Infizierten aufweisen. Dabei sind laut Pressesprecherin Claudia Prößl sowohl Altenheime als auch andere Einwohner betroffen. Für den Zeitraum vom 8. bis 14. Januar wurden in Grafenwöhr 18, in Windischeschenbach 15 Infizierte registriert. Zwischen 7. und 11. Januar wiesen dagegen noch 6 der insgesamt 38 Kommunen zweistellige Infektionszahlen auf. Auf Kreisebene ist die Zahl der Infizierten von 186 auf 141 gesunken.
Einen deutlichen Rückgang im Vergleich der beiden Wochenabschnitte verzeichnen sechs Kommunen. Angeführt wird die Liste von der Stadt Pressath, in der die Zahl der Infizierten gleich um 9 auf 5 zurückging. In Altenstadt/WN sank die Zahl der Infizierten um 7 auf 5, in Etzenricht ebenfalls um 7, hier aber auf Null. Jeweils 6 Betroffene weniger melden Eslarn (aktuell: 7), Luhe-Wildenau (4) und Vohenstrauß (7). Auch in diesen Gemeinden ist die Besserung laut Prößl zum Teil auf die positive Entwicklung in Seniorenheimen oder aber in Familien zurückzuführen. Neben Etzenricht verzeichnet das Landratsamt derzeit zwei weitere Corona-freie Gemeinden: Irchenrieth und Waldthurn. Im Vergleichszeitraum 7. bis 11. Januar gab es dagegen noch vier Corona-freie Kommunen.
Den höchsten Zuwachs registrierte zwischen 8. und 14. Januar die Gemeinde Floß. Hier stieg die Zahl der Covid-19-Fälle um 5 auf 6 an. Mit 4 Neuinfektionen verließ Pleystein den Kreis der Corona-freien Kommunen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.