Brand in Neustadt/WN: Ursache wohl geklärt

Neustadt an der Waldnaab
31.03.2023 - 13:24 Uhr

Am Dienstagabend brannte in Neustadt/WN ein Mehrfamilienhaus. Fachkräfte der Kriminalpolizei haben jetzt das Gebäude inspiziert – und die wahrscheinlichste Ursache für das Feuer entdeckt.

Die wahrscheinlichste Ursache für den Brand im Mehrfamilienhaus An der Floß in Neustadt/WN ist bekannt.

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus An der Floß in Neustadt/WN am Dienstag steht fest, was das Feuer mutmaßlich ausgelöst hat. Nach Informationen der Polizei entstand der Brand in einer Wohnung im Erdgeschoss. Dort soll ein technischer Defekt an der Stromverkabelung passiert sein. Es sei die "wahrscheinlichste Brandursache", heißt es. Eine fahrlässige oder gar beabsichtigte Brandstiftung schließt die Polizei aus, nachdem Fachkräfte der Kriminalpolizei Weiden am Freitagvormittag das betroffene Gebäude inspiziert haben.

Am späten Dienstagabend war in der Küche der Wohnung ein Feuer entstanden, der Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause. 139 Feuerwehrleute bekämpften daraufhin die Flammen, zwei Personen konnten nur mit einer Drehleiter aus dem zweiten Stock des Sechs-Parteien-Hauses entkommen. Während des Unglücks hielten sich sechs Personen in dem Gebäude auf.

Wegen des starken Rauches ist das Haus derzeit unbewohnbar. Auch Strom fließt dort wegen des Schadens nicht. Wann die Betroffenen in ihre Wohnungen zurückkehren können, ist offen. Sie sollen zunächst in Wohnungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaft St. Martin unterkommen.

Die Schadenshöhe nach dem Brand kann die Polizei weiterhin nicht beziffern. Hierzu dürfte es Anfang nächster Woche Informationen geben, heißt es von der Polizei Neustadt/WN.

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab29.03.2023
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.